Kommandoübergabe an Oberst Dr. Schmidseder
"Change of Command" AUCON/KFOR
Am 10. November 2005 fand am Tegetthofplatz des Camp Casablanca im Rahmen eines militärischen Festaktes die Kommandoübergabe des österreichischen KFOR-Kontingentes von Oberst Markus Koller an Oberst Karl Schmidseder statt.
Der Kommandant der trinationalen Task Force Dulje, Oberstleutnant Reinhard Kunert, konnte unter den zahlreichen Ehrengästen den Kommandanten für Internationale Einsätze, Generalmajor Günter Höfler, und den stellvertretenden Kommandanten der multinationalen Brigade Süd West (MNB SW), Colonel Antonio Alecci, begrüßen. Die angetretene Truppe bestand aus den österreichischen Teilen der TF Dulje, allen unmittelbaren Kontingentselementen und aus Abordnungen der Schweizer Kompanie (SWISSCOY) und der deutschen Dulje-Kompanie (GEDUC).
Medaillenverleihung
Den Beginn der Festansprachen setzte der stellvertretende Kommandant der MNB SW, Colonel Alecci. Er bedankte sich bei Oberst Markus Koller für dessen Leistungen im multinationalen Umfeld der Brigade und speziell für die überaus gute Zusammenarbeit mit den italienischen Angehörigen des Brigadestabes. Als Dank überreichte Alecci Koller zum Abschluss seiner Ansprache die italienische Friedenseinsatz-Medaille.
Oberst Koller, der scheidende nationale Kontingentskommandant, bedankte sich bei allen österreichischen Soldaten für die Leistungen, die sie unter seiner Führung erbracht hatten, und bei Alecci für dessen umsichtige Führung der Österreicher im Kommando der Brigade. Seinem Nachfolger, Oberst Karl Schmidseder, wünschte Koller alles Gute und viel Soldatenglück für die verantwortungsvolle Aufgabe.
Fahnenübergabe
Danach folgte der Höhepunkt der militärischen Zeremonie: Generalmajor Höfler nahm die österreichische Fahne von Koller zurück und überreichte sie Schmidseder - mit diesem Akt übernahm dieser symbolisch die Kommandoführung über das österreichische KFOR-Kontingent.
Schmidseder würdigte die Leistungen seines Vorgängers in den letzten sechs Monaten von AUCON 12 und forderte alle Soldaten von AUCON 13 auf, ihn bei der Erfüllung des militärischen Auftrages in den nächsten Monaten entsprechend zu unterstützen. Im Anschluss an den Festakt ließen die Soldaten den Abend mit einem typisch österreichischen Empfang im "Österreicher Hof" des Camp Casablanca ausklingen.
Oberst Schmidseder wird neben seiner Tätigkeit als National Contingent Commander von AUCON 13/KFOR auch der erste österreichische Stabschef der multinationalen Brigade Südwest im Kosovo sein.