Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Medal Parade AUCON 4 - NATO-Einsatzmedaille für die Österreicher

16. September 2001 - 

Ein Bericht von Hauptmann Nicolai Tschol Suva Reka - Am 15. September wurden die österreichischen Soldaten und alle Angehörigen des Schweizer und slowakischen Kontingents mit der Kosovo-Medaille der North Atlantic Treaty Organisation (NATO) ausgezeichnet. Die Einsatzmedaille wird allen an der KFOR-Mission teilnehmenden Soldaten ab einer bestimmten Einsatzdauer verliehen. Sie ist der ideelle Dank des Nordatlantik-Paktes an die Soldaten aller Nationen für die im Kosovo geleisteten Dienste.

Ob ein Staat nun NATO-Mitglied ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Die Bedeutung und Akzeptanz dieses Festaktes läßt sich an der Gästeliste ablesen. Nicht nur hohe Militärs der verschiedensten Nationen waren anwesend, sondern auch Botschaftsvertreter, Vertreter der UNMIK, der Bürgermeister der Stadt Suva Reka und sogar eine Abordnung der TMK (die TMK ist das aus der UCK hervorgegangene Kosovo-Schutzkorps). Leider wurde der Festakt von den Terroranschlägen in den USA überschattet. Die Verleihung der NATO-Medaille markiert auch das Ende des vierten österreichischen Kosovo-Kontingentes. In knapp drei Wochen werden die Soldaten von AUCON 4 wieder nach Österreich heimkehren, einige wenige bleiben für weitere sechs Monate. Der "change of command", die Kommandoübergabe an AUCON 5, soll schon am 6. September stattfinden. Ein erfolgreiches Kontingent neigt sich dem Ende zu, viel hat sich während der letzten Monate verändert. Doch trotz allem wird es noch sehr viel Zeit benötigen, damit in diesem Land wieder Ruhe und Ordnung einkehrt.

Einmarsch der Standarte. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Einmarsch der Standarte.

Verleihung der Einsatzmedaillen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Verleihung der Einsatzmedaillen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex