Ju-Jutsu-Großmeister besucht "Schüler" im Camp Casablanca
Ein Bericht von Hauptmann Nicolai Tschol Suva Reka - Wie schon bei AUCON 3 wurde auch bei AUCON 4, in der Zeit vom 18. - 21. Juni, von Vizeleutnant Otmar Gabelar, ein untentgeltlicher Ju-Jutsu-Kurs angeboten. Der Kurs endete mit einer Prüfung zum nächsthöheren Grad, welche 27 von 32 Teilnehmer erfolgreich absolvierten.
Gabelar ist Träger des 1. Dan Schwarzgurt und als geprüfter Trainer Inhaber einer Prüferlizenz für das In- und Ausland. Er hat bereits mehrere Meisterschaftserfolge zu verzeichnen, unter anderem hat er ein Turnier in Japan, dem Ursprungsland des Ju-Jutsu, gewonnen. Die anfängliche Teilnehmerzahl von 110 Schülern reduzierte sich aufgrund militärischer Aufträge am Ende auf 32. Der Kurs konnte ohne Verletzungen abgehalten werden.
Für die Angehörigen von AUCON 4 konnte mit Unterstützung des Kontingentskommandanten, Oberst des Generalstabes Helmut Habermayer, eine Show-Vorführung, mit dem einzigen österreichischen Ju-Jutsu-Großmeister abgehalten werden. Oberst a. D. Dr. Schöffmann ist Träger des 7. Dan Kyoshi und Direktor der IMAF (International Martial Arts Off Federation), sowie Obmann des 1. Kärntner Judo-Ju-Jutsu Verbandes. Kyoshi ist ein japanischer Meistergrad, welcher, wie der Titel Großmeister, nur in Japan verliehen werden kann. Hier geht es nicht nur um die Kampftechnik selbst, ein Großmeister muß sich auch an eine gewisse Lebensweise halten. Zum Erlernen dieser Lebensweise gehört ein längerer Aufenthalt in Japan und während dessen die Aufnahme in eine, dieser Kampfkunst traditionell verbundene Familie. Nach der Vorführung wurden die Teilnehmer vom Großmeister mit Urkunden ausgezeichnet. Die Ju-Jutsu-Show war insgesamt ein großer Erfolg.
Durch die Unterstützung des Kontingentskommandanten konnten aus Wien die langersehnten Trainingsmatten in Empfang genommen werden, um derartige Sportarten in Zukunft sicherer und effizienter üben zu können.