Oberstleutnant Schmied übernimmt Österreichs KFOR-Kontingent
Am Sonntag übernahm das 16. KFOR-Kontingent des Bundesheeres offiziell die Verantwortung über das "Maneuvre Battalion Dulje" im Kosovo. Der neue AUCON 16-Kommandant, Oberstleutnant Ronald Schmied, übernimmt seine Aufgaben vom scheidenden AUCON 15-Kommandanten Oberstleutnant Bernd Aschauer. Während einer militärischen Zeremonie erhielt er das Feldzeichen des Bataillons von Brigadegeneral Erich Pfeffer, dem Kommandeur der Multinationalen Brigade Süd. Schmied trägt damit die Verantwortung für knapp 400 Österreicher und ca. 90 Schweizer Soldaten.
Einsatz in schwieriger Phase
Oberstleutnant Schmied betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit einer stabilisierenden Kraft im Kosovo. Er sicherte Brigadegeneral Pfeffer die gewohnt professionelle Auftragserfüllung durch das österreichische Bataillon zu. Ein Anliegen, so Schmied, seien ihm aber auch die Soldaten seines "Maneuvre Battalion". Schmied: "Besonders wichtig für mich ist, dass alle Soldaten diesen Einsatz in einer schwierigen Phase nach sechs Monaten abschließen und unbeschadet in die Heimat zu ihren Angehörigen zurückkehren können."
Abschluß im Österreicher-Hof
Zu den Klängen des Rainermarsches defilierte die angetretene Truppe, begleitet vom Schweizer Kontingent, an den militärischen und zivilen Festgästen vorbei. Den kulinarischen Abschluß fand die Feier bei einem kleinen Imbiss im Österreicher-Hof.