Erster österreichischer General im KFOR-Hauptquartier
Brigadier Norbert Gehart übernahm am 3. Februar im KFOR-Hauptquartier in Film City (Pristina) als "Deputy Chief of Staff Support" das Kommando über ca. 300 Soldaten und Zivielbedienstete aus 35 Nationen. Während einer herzlichen Feier übernahm Gehart diese Funktionen vom griechischen Brigadegeneral Michael Aslanidis; Generalleutnant Roland Kather, der Kommandanten aller im Kosovo eingesetzter Soldaten, begrüßte den Österreicher mit den Worten: "A cordial welcome to the KFOR family."
"Besondere Herausforderung"
Gehart wird das Kommando im KFOR-Hauptquartier für die Dauer des Jahres 2007 besetzen. "Ich sehe es als besondere Herausforderung, die Offiziere und Zivilbediensteten unterschiedlicher Nationalität zu einem gemeinsamen Ziel zu führen", freut er sich auf seine Aufgabe. Als höchster österreichischer Offizier im Kosovo ist Gehart gleichzeitig Kommandant des österreichischen Kontingents, das derzeit ca. 600 Soldaten umfasst. "Österreich hat nun in allen Führungsebenen Offiziere in führenden Positionen", erklärt der Brigadier. "Es ist dadurch jetzt noch besser möglich, den Einsatz unseres Kontingentes zur Auftragserfüllung und zum Wohle der Soldatinnen und Soldaten zu steuern."
Große Verantwortung
Brigadier Geharts Verantwortungsbereich umfasst folgende Abteilungen:
- Die Abteilung J1 unter ungarischer Führung - verantwortlich für das Personalmanagement im gesamten Einsatzraum und die Personalführung der Zivilbediensteten
- die Abteilung J4 unter portugiesischer Führung - zuständig für die logistische Unterstützung. Hauptaufgabe ist die vorausschauende Koordinierung der truppenstellenden Nationen und die Koordinierung der Task Force übergreifenden Unterstützung im Anlassfall
- die Abteilung J6 unter deutscher Führung - steuert und veranlasst alle Angelegenheiten der technischen Kommunikationsmittel, vom Funk über Fernsprechdienste bis zu der Koordinierung der Netzwerke
- die Abteilung J8 unter griechischer Führung - plant und verbraucht das KFOR-Budget und vergibt alle Verträge, die durch NATO/KFOR zu schließen sind ("Contracting")
- der JENG unter deutscher Führung - koordiniert alle Pionieraktivitäten und führt Bauprojekte an Straßen und Brücken mit zivilen Firmen durch
- der Medical Adviser mit seiner Abteilung JMed unter deutscher Führung - steuert und koordiniert die Sanitätsversorgung
- die Communication Zone South unter griechischer Führung - unterstützt aufmarschierende Truppen durch Mithilfe bei allen Behördenangelegenheiten, Unterkunftsbeistellung und Management beim Wechsel von See auf, Straße, Schiene oder Luft, Sitz in Thessaloniki
- die Headquarter Support Group unter irischer Führung - verantwortlich für Sicherheit und Betrieb des NATO-Hauptquartiers in Pristina, des Militärflughafens in Pristina und der weiteren NATO-Camps im Einsatzraum.