Ein wichtiges Element im Einsatz: die zivil-militärische Kooperation
Rechtzeitig zu Beginn der warmen Jahreszeit veranstaltete die österreichische CIMIC-Gruppe eine humanitäre Hilfsaktion der besonderen Art: Aus dem CIMIC-Lager wurden kurzerhand zwei Lkw voll mit Bekleidung für Damen, Herren und Kinder sowie Schuhe, Decken, Spielsachen und andere dringend benötigte Güter verladen und nach Mohlane gebracht. Die rund 5oo Einwohner des Bergdorfes etwa 7 km östlich von Suva Reka haben es durch die exponierte Lage des Ortes besonders schwer. In wenigen Stunden konnten aber 28 Familien mit etwa 210 Familienmitgliedern durch die Soldaten mit Hilfsgütern versorgt werden.
Ausbau einer Schule
Schwester Johanna und Elisabeth Zechmeister vom Verteidigungsministerium besuchten wieder einmal das Kosovo. Ihre Reise war geprägt von Gesprächen mit Vertretern von Schulen - vor allem mit jenen der Schule in Velika Hoca, wo ein großer Zubau mit Unterrichtsräumen und WC-Anlagen geplant ist. Einigen Familien mit dringenden medizinischen oder finanziellen Problemen wurde ebenfalls geholfen.
Kinder sind die Zukunft
In der Schule Jeta e Re in Suva Reka führten die CIMIC-Soldaten albanische und serbische Kinder im Spiel zueinander. Beim multiethnischen Fußballturnier, organisiert von Schwester Johanna und Soldaten aus dem Camp Casablanca, konnten 15 Schülermannschaften ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen - egal welcher Ethnie die Kinder angehörten.
Hilfe auf dem Weg in eine friedvolle Zukunft
Jede Hilfe durch die CIMIC-Gruppe oder die österreichischen Soldaten ist eine Unterstützung der Bevölkerung auf ihrem Weg in eine friedvolle Zukunft und trägt außerdem aktiv zum Schutz der eigenen Soldaten bei.