Verabschiedung des 7. KFOR-Kontingentes
Das siebte österreichische Kosovo-Kontingent wurde am Freitag, den 27. September 2002 in der Wallensteinkaserne bei Götzendorf/Leitha gemeinsam mit dem Gros der Schweizer Kameraden verabschiedet. Im Rahmen eines militärischen Festaktes entließ Verteidigungsminister Herbert Scheibner die Soldaten in den Einsatzraum.
Das neue KFOR-Kontingent besteht aus rund 560 Soldaten. Dabei stellt Niederösterreich mit 116 Mann den Löwenanteil, dicht gefolgt von den Steirern mit 107 Soldaten. Oberösterreich ist mit 75 und Kärnten mit 67 Soldaten vertreten. Unterstützt werden die Österreicher von 90 Schweizer Armeeangehörigen. Beide Kontingente bereiteten sich bereits seit 19. September am Truppenübungsplatz Bruckneudorf im Rahmen des "Force Integration Trainings" auf den Einsatz im Kosovo vor.
Neuer Bataillonskommandant ist der 46-jährige Niederösterreicher Oberstleutnant Norbert Pallan; Kontingentskommandant ist, neben seiner Funktion im Stab der Multinationalen Brigade Südwest, der 42-jährige Steirer Oberstleutnant des Generalstabs Reinhard Schöberl.