Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Sport im Österreicher-Camp

24. September 2007 - 

Weil die österreichischen Soldatinnen und Soldaten im Kosovo ihr Lager, das Camp Casablanca, nur im Rahmen ihrer militärischen Arbeit verlassen dürfen, ist es besonders wichtig, dass ihnen innerhalb des Camps genügend Freizeit-Einrichtungen zur Verfügung stehen. 700 Soldaten teilen sich zwei Kraftkammern, eine Sauna, einen Massagebereich, einen Funcourt, eine Kletterwand, einen Tennisplatz und eine markierte Laufstrecke von 1,6 km Länge.

Naturkegelbahn und Volleyballplätze

Auf Eigeninitiative der Peacekeeper wurden jetzt auch eine Naturkegelbahn und zwei Volleyballplätze errichtet bzw. erneuert, die Wiener Städtische Versicherung unterstützte die Soldaten dabei finanziell. Seit Beginn des Kosovo-Einsatzes unterhält die Versicherung eine Partnerschaft mit dem Bundesheer-Kontingent.

Internationales Volleyballturnier

Am Volleyballplatz tauschten die Soldaten insgesamt 160 m² Sand aus, da der alte bereits zu grobkörnig war und Verletzungsgefahr bestand. Die neuen Plätze wurden mit einem internationalen Volleyballturnier eingeweiht - die 70 Teilnehmer kamen sowohl aus der KFOR-Truppe als auch von örtlichen zivilen Stellen.

Kegelclub gegründet

Die Naturkegelbahn des Camps gibt es bereits seit 2004, weil sie aber im Freien steht, wurde sie im Laufe der Zeit von der Witterung stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Renovierungsarbeiten wurden jetzt von den Soldaten in ihrer Freizeit durchgeführt. Und damit sich die Arbeit auch lohnte, wurde auch gleich ein Kegelclub gegründet: Der Club "Alle Neune" bietet nicht nur den Soldaten des Camps eine Abwechslung in ihrer Freizeit, auch den Kameraden aus den Nachbarcamps können die Bahn nutzen.

Soldaten bleiben körperlich und geistig fit

Auch im Einsatz-Alltag hat Sport für alle Soldaten einen hohen Stellenwert, denn nur wer körperlich fit ist, kann seine militärischen Aufgaben auch konsequent und fehlerfrei erfüllen. Daneben haben die österreichischen Soldaten während der körperlichen Ertüchtigung auch die Möglichkeit, das Tagesgeschehen zu verarbeiten und zu bewältigen. Auf diese Weise bleiben die Einsatzkräfte geistig und körperlich in Form - und im Alltag belastbar.

Der renovierte Beach-Volleyballplatz. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der renovierte Beach-Volleyballplatz.

Oberstleutnant Ronald Schmied weihte die erneuerte Kegelbahn ein. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberstleutnant Ronald Schmied weihte die erneuerte Kegelbahn ein.

Beinahe hätte es für "Alle Neune" gereicht. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Beinahe hätte es für "Alle Neune" gereicht.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex