Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Weihnachten im Kosovo

24. Dezember 2007 - 

Wie alle anderen Auslandskontingente des Bundesheers auch, feiern die österreichischen KFOR-Soldaten Weihnachten im Kreise ihrer Kameraden. Für die meisten Soldaten fand die Weihnachtsfeier dieses Jahr im Camp Casablanca statt.

Der 24. Dezember begann mit einer musikalischen Weihnachtstour der Camp-Blasmusik bis ins "Field Camp Prizren", um den dort stationierten Österreichern und dem deutschen Einsatzkontingent die Weihnachtsgrüße des Manöverbataillons Dulje zu überbringen.

Österreichische Weihnachtsfeier

Zurück im Camp Casablanca versammelten sich die österreichischen Soldaten im Speisesaal, während ihre Schweizer Kameraden im "Swiss Chalet" ihre eigene Feier hatten. Es folgte ein kleiner Festakt mit Weihnachtsliedern und der Verlesung einer besinnlichen Geschichte. Der Kommandant des Manöverbataillons, Oberstleutnant Volkmar Ertl, bedankte sich für die bisherigen Leistungen aller Soldaten. Die Weihnachtsansprache von Militärdekan Freistetter rundete den offiziellen Teil ab.

Kulinarische Köstlichkeiten

Am Weihnachten-Buffet der Camp-Küche kam auch der hungrigste Feinspitz kulinarisch auf seine Kosten. Und zahlreiche angeregte Gespräche im Kameradenkreis dokumentierten die entspannte Stimmung.

Christmette in der Campkirche

Um 22 Uhr wurde in der Campkirche mit Militärdekan Freistetter die Christmette zelebriert. Dort sorgte die Blasmusik mit der Schubertmesse für ein vertrautes, typisch österreichisches Gefühl in dieser für Christen hochheiligen Nacht. Nach der Mette klang der Heilige Abend für die Meßbesucher mit heißen Maroni und einem leichten Punsch vor der Kirche aus.

Weihnachtsfeier im Camp Casablanca. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Weihnachtsfeier im Camp Casablanca.

Gebet mit dem Militärpfarrer. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Gebet mit dem Militärpfarrer.

Die Blasmusik bringt den Kameraden ein Ständchen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Blasmusik bringt den Kameraden ein Ständchen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex