Abschiedsfeier des 17. österreichischen Kosovo-Kontingents
Am Samstag fand im Feldlager in Prizren die Abschiedsfeier des 17. österreichischen Kosovo-Kontingents statt. Das Kontingent gehörte der Multinationalen Task-Force Süd an und wird den Einsatzraum am 30. Mai verlassen.
Bewegte und fordernde Monate
Der Kommandant des österreichischen Kontingents, Oberst Jürgen Wörgötter, begrüßte die Gäste am frühen Abend. Nach einem kurzen Rückblick auf die bewegten und fordernden vergangenen Monate bedankte sich Oberst Wörgötter beim Kommandanten der Brigade Süd, Brigadegeneral Ugur Tarcin, für die gute und menschliche Führung.
Spendenaktion für Waisenhaus
Ein Teil des Reinerlöses, der aus dieser Feier resultierte wurde - mit dem Einverständnis aller Beteiligten - von Oberst Wörgötter als Spende für ein Waisenhaus in Prizren zur Verfügung gestellt, dem er das Geld am Mittwoch, den 14. Mai, überreichte.
Kinder sind die Zukunft des Landes
Die Kinder sind wesentlichster Teil der Zukunft des Landes - dies war die Botschaft von Oberst Wörgötter bei der Übergabe der 1.200 Euro an Resmije Krasniqi, die Leiterin des Waisenhauses Hader, die mit ihrem Team bei der Betreuung von körperlich und geistig behinderten Kindern Schwerstarbeit leistet. Das Geld der KFOR-Soldaten soll dazu beitragen, diesen Menschen neuen Mut zu geben und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Unterstützung auch für Notleidende in Österreich
Weitere 1.137 Euro, gesammelt während der Veranstaltung "Tanz in den Mai", wurden für Projekte der zivil-militärischen Zusammenarbeit in Österreich zur Verfügung gestellt; der dienstführende Unteroffizier, Vizeleutnant Oskar Watzinger, übergab die Spende. Die zivil-militärischen Zusammenarbeit (CIMIC) betreut Projekte, die mit bedürftigen Familien und Kindern in Zusammenhang stehen. Auch dieses Geld soll helfen, notwendige Schritte in eine bessere Zukunft zu erleichtern.
Das österreichische Kontingent unter dem Kommando von Oberst Jürgen Wörgötter wünscht allen Bewohnern des Kosovo, besonders den Jüngsten, alles erdenklich Gute für die Zukunft.