Volleyballturnier in Prizren
20 gemischte Teams (bestehend aus österreichischen, deutschen und türkischen Soldaten) der Multinationalen Task Force Süd beteiligten sich am Beachvolleyballturnier des Hauptquartiers in Prizren. Die Mannschaften setzten sich aus allen Stabsabteilungen und Einheiten des Feldlagers Prizren zusammen. Und auch ein Team des Brigadekommandos von Brigadier Robert Prader nahm an dem multinationalen Wettbewerb teil.
"Men United" besiegte die "Mädchenblocker"
"Men United" heißt die Siegermannschaft des Turniers, das auf den Spielfeldern der Betreuungseinrichtung "Oase" ausgerichtet wurde. In einem packenden Finale setzte sich das Team erst im dritten Satz gegen die "Mädchenblocker" durch.
Voller Einsatz aller Teams
Mit vollem Einsatz kämpften die Viererteams um jeden Ball - am Netz engagiert geblockt, nach längst verloren geglaubten Bällen gehechtet, die Lücke in der gegnerischen Defensive ausgespäht, um dann doch noch mit einem satten Schmetterball oder einem fintenreichen Lupfer den Punkt zu erzielen.
Viel Applaus für die Akteure
Mehrfach gab es für die einzelnen Spielzüge Szenenapplaus des zahlreich erschienenen Publikums, das bis zum Einbruch der Dunkelheit ausharrte. Die Zuschauer konnten das Ende des spannenden Turniers und die anschließende Siegerehrung im Flutlichtschein miterleben.
Großes Turnier Anfang September
Die beiden Endspiel-Teams der Multinationalen Task Force Süd werden beim großen Beachvolleyball-Turnier Anfang September das KFOR-Hauptquartier vertreten. Dort beteiligen sich dann auch die Einsatzbataillone, das Logistik-, Stabs- und Fernmeldebataillon, die gemischte Heeresfliegerabteilung "Merkur" und der Sanitätseinsatzverband, die ihre Mannschaften im Rahmen von Qualifikationsturnieren ermitteln.
Trotz der großen Hitze war die Veranstaltung für alle Beteiligten eine willkommene Abwechslung zum täglichen Einsatzbetrieb.