General Entacher bei der Multinationalen Task Force Süd im Kosovo
Der Chef des Generalstabs, General Edmund Entacher, besuchte von 22. bis 23. September den Kommandanten der Multinationalen Task Force Süd, Brigadier Robert Prader. Seit Mai diese Jahres führt Österreich erstmals als Nicht-NATO-Land die Multinationale Task Force Süd im Kosovo.
Auszeichnung für Friedenssoldaten
General Entacher nahm auch an der "Medal Parade" im Camp Casablanca teil, bei der den österreichischen KFOR-Soldaten die "Non-Article 5"-Medaille der NATO verliehen wurde. Diese Woche endet der Einsatz des 18. Kosovo-Kontingentes im Einsatzbataillon Dulje in Suva Reka. General Entacher ließ es sich nicht nehmen, die Soldaten nach Hause zu verabschieden. "Jeder Soldat ist ein Botschafter seines Landes. Ich danke allen Soldaten für ihren Beitrag zum Erfolg dieses Einsatzes", so Entacher.
Bundesheer-Hubschrauber im Einsatz
Am Dienstag stand der Besuch der "Task Force Mercury" in Toplicane auf dem Programm. Seit die Multinationale Task Force Süd unter österreichischer Führung ist, sind hier ein S-70 "Black-Hawk"-Hubschrauber und zwei Bundesheer-Hubschrauber des Typs "Alouette" III stationiert. Bei Gesprächen mit den österreichischen Piloten und Soldaten erhielt General Entacher auch hier einen Eindruck von den Arbeitsbedingungen, Erfolgen und Herausforderungen für die österreichischen Peacekeeper.