Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Soldaten des Bataillonsstabes Dulje üben im scharfen Schuss

05. November 2008 - 

Am Mittwoch absolvierten alle Soldaten des Bataillonsstabes des Einsatzbatallions Dulje ihr Schießtraining im Einsatzraum.

Training erhält hohes Niveau

Der Kommandant des Infanteriebataillons, Oberstleutnant Manfred Hofer, erklärt: "Alle Soldaten des Einsatzverbandes Dulje sind hervorragend ausgebildet und auf nahezu jedes erdenkliche Bedrohungsszenario vorbereitet. Zur Ausbildung gehört auch das Training der Soldaten im scharfen Schuss. Unser hohes Niveau in der Sicherheit der Handhabung unserer Bewaffnung erhalten wir nur durch regelmäßiges Üben. Untrennbar damit verbunden sind die gesetzlichen Bestimmungen für den rechtmäßigen Einsatz von Schusswaffen unserer Soldaten."

Übungsszenario

Die Solltrefferflächen in Tellergröße machten zu Beginn einige Aufwärmübungen mit dem Sturmgewehr 77 und der Pistole 80 notwendig. Nachdem sich alle Schützen auf dem selben Schießniveau befanden, begann das eigentliche Training. Das dargestellte Übungsszenario war der Beschuss eines ungepanzerten Fahrzeuges mit vier Insassen. Die Aufgabe bestand darin, die Angreifer gezielt abzuwehren, ohne die dazwischen befindlichen Zivilpersonen zu treffen.

Oberstleutnant Hofer präzisiert: "Die Lage in unserem Verantwortungsbereich ist ruhig, aber dennoch müssen wir auf schwierige Sicherheitslagen vorbereitet sein, denn auch dann lautet unser Auftrag: Sicherheit für alle Menschen im Kosovo. Diese Übungen befähigen die Soldaten meines Bataillonsstabes auch in möglichen Bedrohungssituationen richtig und angemessen zu reagieren."

Nachtkampffähigkeit

Dass die Soldaten des Einsatzbataillons auch bei völliger Dunkelheit richtig reagieren, wurde beim Nachtschießen bewiesen. Dabei kam auch modernste Technik zum Einsatz, die es ermöglichte, ohne künstliches Licht präzise zu treffen ohne Unschuldige zu gefährden.

Die Soldaten des Bataillonsstabes beim Präzisionsschießen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Soldaten des Bataillonsstabes beim Präzisionsschießen.

Übungsszenario: Abwehr des Angriffes auf ein Fahrzeug. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Übungsszenario: Abwehr des Angriffes auf ein Fahrzeug.

Beim Nachtschießen wird neueste Technik eingesetzt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Beim Nachtschießen wird neueste Technik eingesetzt.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex