Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

"Christkindl im Packerl"- Österreichische KFOR-Soldaten bringen Geschenke zu Weihnachten

24. Dezember 2008 - 

Auch heuer verteilten die Spezialisten der zivil-militärischen Zusammenarbeit (CIMIC) gemeinsam mit den Soldaten des Einsatzbataillons Dulje Spendengeschenke aus Österreich.

Kinder helfen Kindern

Der CIMIC-Offizier des Bataillons Dulje, Hauptmann Gerhard Friedl, erklärt den Hintergrund des Hilfsprojektes: "Die geistliche Schwester Johanna Schwab hilft den Menschen hier im Kosovo bereits seit vielen Jahren. So war es ihr auch heuer wieder gelungen, in Österreich 5.000 Geschenkspakete für hilfsbedürftige Schüler zu sammeln. Diese Packerl wurden durch tausende kärntner und tiroler Schüler mit viel Liebe gepackt, um ihren Kolleginnen und Kollegen im Kosovo etwas Weihnachtsstimmung in die oft kargen Klassenzimmer zu schicken." Das Österreichische Bundesheer unterstützte dann beim Zusammenführen der Geschenke in der Heimat.

Die Packerl kommen an

Friedl weiter: "Die Spendenaktion von Schwester Johanna war ein sehr großer Erfolg. Sie schaffte es, unser großes Transportflugzeug ,Hercules’ zur Gänze zu füllen. Nach der Landung in Pristina lag es nun an uns Einsatzsoldaten, die wertvolle Fracht an die Kinder im Verantwortungsbereich des österreichisch-Schweizer Bataillons zu verteilen. Wir wollten das innerhalb weniger Tage tun. Das konnte die vierköpfige CIMIC-Gruppe allein, ohne tatkräftige Unterstützung, nicht mehr schaffen. Daher halfen uns die Soldaten der Einsatzkompanien, welche die Pakete selbst in die abgelegensten Gegenden brachten und dort den Kindern übergaben. Wir wollten ja keine Schule vergessen."

Freude bei den Kindern

Der Kommandant einer der vielen Packerl-Patrouillen, Oberstabswachtmeister Ferk, beschreibt die Eindrücke vor Ort: "Meine Soldaten halfen bei den umfangreichen Verladetätigkeiten für die Hilfsaktion. Sie wussten daher genau, worum es dabei ging. Deshalb war es für uns alle schön abschließend zu sehen, wie die vielen tausenden Geschenke weihnachtliche Stimmung in die Klassenzimmer des Kosovo verbreiteten." Abschließend ergänzt Ferk noch: "In den bunten Packerln waren wohl oft Süßigkeiten, Malsachen oder Spielzeug verpackt, doch es muss wohl auch das Christkind gewesen sein, das den vielen Kindern ein Leuchten in die Augen zauberte."

Die KFOR-Soldaten überbringen Weihnachtsgrüße. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die KFOR-Soldaten überbringen Weihnachtsgrüße.

Ferk wird vor der Schule in Sanoavc erwartungsvoll begrüßt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ferk wird vor der Schule in Sanoavc erwartungsvoll begrüßt.

Freudige Gesichter rundherum. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Freudige Gesichter rundherum.

Das volle Lager wird bald leer sein. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Das volle Lager wird bald leer sein.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex