Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

"Medal Parade" bei der Multinationalen Task Force Süd

07. Jänner 2009 - 

Am Mittwoch erhielten in Prizren 64 Soldaten des Hauptquartiers der Multinationalen Task Force Süd ihre NATO-Medaillen als Anerkennung für ihren Dienst im Kosovo.

Auszeichnung für Soldaten

Der Kommandant der Task Force, Brigadier Thomas Starlinger, überreichte die Medaillen an zwei seiner Stabsmitglieder: Oberst Bacak aus der Türkei sowie an den Schweizer Oberst Vuitel. Die weiteren Medaillen wurden von den jeweiligen Kommandanten an ihre Mitarbeiter verliehen.

Sichtbares Zeichen der Anerkennung

Brigadier Starlinger bedankte sich bei seinen Offizieren und Unteroffizieren für die erbrachten Leistungen und betonte in seiner Ansprache den hohen Stellenwert der Auszeichnung. "Medaillen dienen der Erinnerung, der Anerkennung, sind aber auch ein sichtbares Zeichen dafür, dass sich die Soldatinnen und Soldaten in einem Auslandseinsatz bewährt und wichtige Erfahrungen gesammelt haben", so Starlinger.

Im Dienste des Friedens

Der Einsatz der KFOR-Friedenssoldaten im Kosovo basiert auf einem Mandat der Vereinten Nationen und erfolgt unter Leitung des NATO-Verteidigungsbündnisses. Die "NATO Non-Article 5"-Medaille wird Soldaten und zivilen Mitarbeitern, die ihren Dienst im Kosovo versehen, verliehen. Berechtigt, diese Auszeichnung zu erhalten, sind alle, die eine Einsatzdauer von mindestens 30 Tagen absolviert haben.

Brigadier Starlinger, l., zeichnete seinen Stabschef aus. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Brigadier Starlinger, l., zeichnete seinen Stabschef aus.

Oberst Vuitel wurde geehrt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Vuitel wurde geehrt.

Starlinger dankte in seiner Ansprache den Soldaten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Starlinger dankte in seiner Ansprache den Soldaten.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex