Weihnachten im Camp Casablanca
Ein Bericht von Wachtmeister Cuder Alexandra Am frühen Abend des 24. Dezember fanden sich ca. 700 Soldaten des österreichischen, schweizerischen und deutschen KFOR-Kontingents vor der Campkirche ein. Gemeinsam wohnte man den Feierlichkeiten am heiligen Abend bei.
Die Vorbereitungen für das große Ereignis begannen schon Wochen vorher. Durch das Engagement aller erstrahlte das Camp in kürzester Zeit im weihnachtlichen Zauber. Für die musikalische Untermalung des Weihnachtsabends sorgten der Gesangschor sowie eine kleine Bläsergruppe des österreichischen Kontingents. In einer kurzen Ansprache überbrachte Oberstleutnant Michael Lasser seine Weihnachtsgrüße an die versammelten Soldaten. Im Anschluss an ein besinnliches Weihnachtsmahl feierte man in den einzelnen Kompanien, im kleinem Rahmen, weiter.
Um einen besinnlichen Ausklang für diesen gelungenen Festakt zu erleben, nutzten viele Soldaten und Soldatinnen die Möglichkeit, der Christmette beizuwohnen und diese mitzugestalten. Zelebriert wurde diese einzigartige Messe durch den kath. Oberkurat Johann Wedl, den evang. Oberkurat Karl Trauner und den schweizer Feldprediger Ernst Fuchs.
In Gedanken wird dieser Tag als ein Tag der Liebe, des Miteinanders und der Hoffnung bleiben. Ein sehr wichtiger Tag für die vielen Soldaten hier im Kosovo. Zeit zu finden in sich zu gehen, um über sich und seine Mitmenschen nachzudenken.
Schlussendlich war es ein friedlicher und hoffnungsvoller Tag in der nicht immer krisenfreien Geschichte des Kosovos.