Strategischer Führungslehrgang besucht KFOR-Soldaten
Zwei Tage lang besuchte der Strategische Führungslehrgang unter der Leitung von Generalleutnant Christian Segur-Cabanac die KFOR-Soldaten im Kosovo.
Informationen aus erster Hand
Zu Beginn des Besuches stand im KFOR-Hauptquartier ein Briefing mit dem kommandierenden italienischen General, Giuseppe E. Gay sowie das Kennenlernen des Aufgabenbereiches der Multinationalen Task Force Süd am Programm. Anschließend erhielten die Gäste einen Vortrag des Kommandanten der Multinationalen Task Force, Brigadier Thomas Starlinger.
Der zweite Tag führte nach Pristina, wo die Lehrgangsteilnehmer einen Einblick in die Aufgabenbereiche der österreichischen Botschaft im Kosovo, die wirtschschaftliche Situation im Kosovo und in die neu aufgestellte "Kosovo Security Force" bekamen.
Lehrgang für Top-Führungskräfte
Der Strategische Führungslehrgang wurde im Auftrag der Bundesregierung für Führungs- und Entscheidungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Medien, Kirche, Verwaltung, Interessensvertretungen und NGOs eingerichtet. Der Lehrgang soll österreichische Top-Führungskräfte für Sicherheitsaspekte und für sicherheitspolitisch geprägte Entscheidungsprozesse sensibilisieren.
Dabei sollen das Erkennen globaler, internationaler und nationaler strategischer Zusammenhänge gestärkt und künftige sicherheitspolitische Herausforderungen durch eine entsprechende Vernetzung von Führungs- und Entscheidungspersonen leichter bewältigt werden.