Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

KFOR-Soldaten retteten schwangere Kosovarin: Zwillinge zum Happy End

03. April 2009 - 

Vor zwölf Tagen rettete ein österreichisches Notärzte-Team die hochschwangere Elhane T. bei einem Schneesturm aus einer schwer zugänglichen Gebirgsregion. Gestern erblickten nun zwei gesunde Jungen das Licht der Welt.

Retter besuchen die Familie

Hauptmann-Arzt Dr. Daria Jordakiewa, eine der beiden Ärztinnen des Rettungstrupps, beim Besuch der jungen Familie: "Für meine Kollegin Dr. Ursula Sauer und mich war die Rettung von Elhane eine außergewöhnliche Herausforderung. Selbst für uns Notärztinnen waren die damaligen Umstände wie die tief verschneiten, kilometerlangen Anmarschwege in der Nacht und das steile Gelände ungewohnt. Das war eine besondere Erfahrung für uns."

Babykleidung für die Mutter

Die beiden KFOR-Ärztinnen verfolgten den damaligen Notfall weiter: "Als wir erfuhren, dass Elhane zwei gesunden Buben das Leben schenkte, waren wir sofort zur Stelle, wir hatten ja schon nützliche Babybekleidung für die junge Mutter vorbereitet", so Dr. Sauer.

KFOR-Soldaten als letzte Hoffnung

Dalip T., nun stolzer Vater von drei Kindern: "Meine Familie und ich sind den österreichischen Soldaten sehr dankbar. Ich habe die örtliche Polizei um Hilfe gebeten, doch konnte sie uns leider nicht unterstützen. Da waren die KFOR-Soldaten unsere letzte Hoffnung."

Happy End: Die junge Familie mit den österreichischen Ärztinnen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Happy End: Die junge Familie mit den österreichischen Ärztinnen.

Die gesunden Buben an ihrem ersten Lebenstag. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die gesunden Buben an ihrem ersten Lebenstag.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex