Silvester bei AUCON 7
Ein Bericht von Korporal Fastner Iris Es dürfte wohl keine Überraschung sein, dass auch im Kosovo der Jahreswechsel, von den hier eingesetzten 517 Österreichern, kräftig gefeiert wurde.
Der 31. Dezember 2002 begann sehr ruhig im Camp Casablanca. Am Vormittag wurden noch die letzten Berichte des Jahres getippt, doch schon zu Mittag begann die Einstimmung auf den Abend: mit einem exquisiten kalten und warmen Buffet. Wie üblich hatten unsere Köche, Kosten vielleicht, aber sicherlich keine Mühen gescheut, uns ein ausgezeichnetes Essen aufzutischen.
Der Nachmittag verging mit allgemeinem Ausruhen und Vorbereitungen für den Abend. Besonderes Augenmerk galt der neuen "NO Name"- Bar der Stabskompanie. Diese war für die Nacht die Domäne der beiden Dj`s "The M`s". Extra aus Österreich eingeflogen, berieselten sie die Partytiger mit einer 6000 Watt starken Anlage.
Doch auch in den anderen Betreuungseinrichtungen wie der Skorpionbar, der Haifischbar und natürlich dem Ö- Hof tanzten und feierten die österreichischen Soldaten Seite an Seite mit ihren schweizer und deutschen Kameraden bis 0200 Uhr früh.
Auch der Bürgermeister von Suva Reka, Dr. Sali Aslahnai, stattete der Partyszene einen kurzen Besuch ab und ließ sich den Donauwalzer um Mitternacht nicht entgehen.
Zeitgleich dazu durften wir ein großartiges Feuerwerk bewundern; eine Gemeinschaftsarbeit der Task Force Dulje und der Stadt Suva Reka.
Der Jahreswechsel hier im Kosovo war für uns ein willkommener Anlass zu feiern. Und diesen haben wir in jeder Hinsicht. Das letzte Jahr war äußerst positiv in Hinblick darauf, in diesem Land den Frieden zu stabilisieren. Und auch für uns Österreicher war es ein gutes Jahr im Kosovo, ohne schwerwiegende Unfälle.Denn auch wenn wir das manchmal vergessen, befinden wir uns doch in einer Krisenregion und nicht in einer Kaserne zuhause in Österreich, wo Frieden selbsverständlich ist und nicht von Soldaten aufrecht erhalten werden muss.