Camp Casablanca: Ein Maibaum für die Soldaten
Der 1. Mai ist nicht nur der Tag der Arbeit. Es ist auch der Tag, an dem in vielen Gegenden Österreichs traditionell ein Maibaum aufgestellt wird. Auch die österreichischen Soldaten im Camp Casablanca im Kosovo pflegen diesen Brauch.
Versteigerung für guten Zweck
Am Abend fanden einige der Peacekeeper Zeit für den traditionsreichen Festakt. Nachdem Soldaten des Feldlagerbetriebselementes den Baum in die Senkrechte gebracht hatten, erläuterte Oberstleutnant Ulfried Khom, der Kommandant des Einsatzbataillons Dulje, den geschichtlichen Hintergrund der Tradition des Maibaum-Aufstellens. Außerdem kündigte er an, den Maibaum Anfang Juni für einen karitativen Zweck zu versteigern.
Campmusik sorgt für Stimmung
Die Campmusik "Brass(a)blanca" und DJ "Goddy" sorgten für die perfekte Umrahmung des Festes, da aufgrund der Temperaturen ein "Aufheizen" notwendig war. Und wer an den beliebten Brauch des Maibaum-Stehlens dachte, für den hatten die Soldaten ein Warnung: Nicht zufällig steht der Maibaum des Camp Casablanca im Bereich der Wache.