Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Bundesheer hilft erneut kosovarischer Schule

14. Mai 2009 - 

Im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit (CIMIC) konnte erneut das Vertrauen der kosovarischen Bevölkerung in die österreichischen KFOR-Soldaten gestärkt werden. Das Bundesheer half durch logistische Unterstützung bei der Sanierung der Stromversorgung in der Grundschule in Musutishte.

Hilfe für kosovarische Schulen

Die Hilfe für kosovarische Schulen besteht schon seit einigen Jahren und wurde durch Schwester Johanna ins Leben gerufen. Nach der Schule in Suva Reka wird nun an der Grundschule in Musutishte die bauliche Infrastruktur verbessert. Nach dem Einbau neuer Fenster und Toilettenanlagen wurde mit der Verbesserung der Stromversorgung begonnen.

Vom Schaltkasten bis zur Beleuchtung

Seit 4. Mai arbeiten sechs Lehrer und 24 Schüler der HTBLA Elektrotechnik aus Klagenfurt an den neuen Elektroinstallationen. Mit eigens aus Österreich eingeflogenem Material werden in ca. 2.000 Mannstunden vom Schaltkasten bis zur Beleuchtung sämtliche Installationen neu eingezogen. Um die Zuverlässigkeit der Stromversorgung in der Schule zu erhöhen und Spannungsschwankungen des lokalen Netzes zu kompensieren, wurden zusätzliche Stabilisatoren und ein Aggregat in das elektrische Versorgungsnetz eingebaut.

Bauarbeiten schreiten rasch voran

Andreas Albel, Lehrer der HTBLA zum Projekt: "Ganz abgesehen von der Finanzierung durch Schwester Johanna, war es eine große Herausforderung das Zusammenspiel des Landesschulrates mit der Direktion der HTBLA, dem Bundesheer aber auch der Kollegschaft in der Schule zwecks Vertretungen zu koordinieren. Als wir grünes Licht für die Umsetzung bekamen, erkundeten wir die notwendigen Erneuerungen und beschafften das Material zuhause. Wir sind emsig am Arbeiten und werden die Bauarbeiten zeitgerecht abschließen können."

Mit Soldaten im Camp

Die Unterkunft und Verpflegung der Schüler und Lehrer ist vom Einsatzbataillon Dulje im Camp Casablanca zur Verfügung gestellt worden. Als abwechslungsreiches Wochenendprogramm wurden den Schülern auch das Kennenlernen der Aufgaben der KFOR-Soldaten, wie der österreichischen Kampfmittelbeseitiger und Einblicke in das Campleben ermöglicht.

Die Schüler und CIMIC-Soldaten laden einen Strom-Stabilisator aus. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Schüler und CIMIC-Soldaten laden einen Strom-Stabilisator aus.

Schwester Johanna konnte schon mehreren Schulen im Kosovo helfen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Schwester Johanna konnte schon mehreren Schulen im Kosovo helfen.

Die Lehrer und Schüler der HTBLA Elektrotechnik aus Klagenfurt. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Lehrer und Schüler der HTBLA Elektrotechnik aus Klagenfurt.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex