Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Kommandant der 7. Jägerbrigade übergibt Führung der Multinationalen Brigade Süd

29. Mai 2009 - 

Am Donnerstag übergab Brigadier Thomas Starlinger im Feldlager Prizren nach sechs Monaten das Kommando über 3.700 Soldaten aus fünf verschiedenen Nationen (Österreich, Deutschland, Türkei, Schweiz und Bulgarien) an den deutschen Brigadegeneral Benedikt Zimmer. Nach Brigadier Prader war Brigadier Starlinger nunmehr der zweite österreichische Offizier, dem diese hohe Führungsverantwortung übertragen wurde.

Kommandoübergabe

Starlinger gab in dieser Zeremonie das Kommando an den Kommandanten der KFOR - Truppen, Generalleutnant Giuseppe Emilio Gay, zurück. Dieser betraute anschließend - symbolisch anhand des Feldzeichens - den deutschen Brigadier Zimmer mit der weiteren Führung der Brigade. In seiner Ansprache dankte Starlinger den österreichischen Soldaten für die geleistete Arbeit und das Engagement. Der Kommandant der österreichischen Streitkräfte, Generalleutnant Günter Höfler, und weitere Ehrengäste aus dem In- und Ausland wohnten der Veranstaltung bei.

700 Österreicher im Kosovo

Das Österreichische Bundesheer stellt mit fast 700 Soldaten den größten Anteil an Soldaten aus Nicht-NATO-Staaten im gesamten Kosovo.

Brigadier Starlinger gibt das Kommando an General Gay zurück. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Brigadier Starlinger gibt das Kommando an General Gay zurück.

Die Fahnentrupps der multinationalen Task Force South. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Fahnentrupps der multinationalen Task Force South.

Brigadier Starlinger wird die NATO "Non Article 5 Medaille" verliehen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Brigadier Starlinger wird die NATO "Non Article 5 Medaille" verliehen.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex