Rock´n´Roll im Kosovo
Am Donnerstag landete eine C-130 "Hercules" des Bundesheeres mit einer besonderen Fracht an Bord im Kosovo: Aus dem Transportflugzeug stiegen die Musiker der "Radio Wien Band" - sie waren gekommen, um am Bergfest der österreichischen KFOR-Soldaten im Camp Casablanca zu spielen.
Bergfest im Camp Casablanca
Das Bergfest findet jeweils statt, wenn die Soldaten die Hälfte ihres Einsatzes absolviert haben. Die Feier bietet Anlass, gemeinsam mit den Kameraden aus der Schweizer und Deutschland zu feiern. Die Band aus Wien verlieh dem Festakt einen besonderen Touch, mit bekanntem Rock'n'Roll heizten sie die Stimmung unter den Peacekeepern gekonnt an.
Kurzerhand nahm die Band den Bandsaxophonisten der Campband "Brass(a)blanca" für ein paar Stücke in ihr Programm auf. Die Musiker zu ihrem Besuch in Dulje: "Es war ein besonderes Erlebnis für uns, vor so einem begeisterungsfähigen Publikum zu spielen - jederzeit wieder."
Dank für erbrachte Leistungen
In seiner Rede vor dem Konzert dankte der Kommandant des Einsatzbataillons Dulje, Oberstleutnant Ulfried Khom, den Soldaten für ihren bisherigen Einsatz, forderte sie aber auch auf, Disziplin und Leistungswillen bis zur Rückkehr nach Österreich beizubehalten.
Einblick in KFOR-Mission
Insgesamt blieben die Musiker vier Tage lang im Kosovo. Sie nutzten ihren Aufenthalt, um das Einsatzgebiet der Österreicher kennenzulernen. Dabei konnten sich die Gäste von den umfangreichen Aufgaben der Soldaten überzeugen und sie bekamen einen Einblick in die Herausforderungen der KFOR-Mission.