Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

"Liaison Monitoring Teams" beobachten Stichwahl im Kosovo

10. Dezember 2009 - 

Kommenden Sonntag findet die Bürgermeister-Stichwahl in Suharekë und Rahovec statt. Dieser Wahlgang entscheidet, welcher Bürgermeister in den zwei Großgemeinden die Wahlen 2009 gewinnt. Beide Orte befinden sich im Verantwortungsbereich des Einsatzbataillons Dulje.

Sensoren in der Bevölkerung

Um auf mögliche Spannungen zwischen den Parteien rasch reagieren zu können, werden seitens der KFOR-Truppe "Liaison Monitoring Teams" eingesetzt. LMT-Soldaten arbeiten in der Stadt und halten laufend Kontakt mit Politikern und der Bevölkerung. Auch zwei österreichische Teams beobachten die Stimmung der Einwohner. Die Wahlbeteiligung im ersten Durchgang war in Suharekë mit 50 Prozent relativ hoch.

Österreichische Spezialisten in Suharekë

Major Herbert Dobschak vom LMT-Team Suharekë zeigt sich zufrieden: "Man muss bedenken, dass 30 Prozent der Bewohner in der ausländischen Diaspora leben und die Wahlbeteiligung mindern. Der Wahlkampf verlief bisher äußerst fair und ruhig." Während den Wahlen besuchen die Soldaten verstärkt Gemeindepolitiker und öffentliche Sicherheitskräfte. Dabei ist interkulturelles Einfühlungsvermögen nicht wegzudenken: "Auf ihrem Weg nach Europa versuchen Kosovaren trotz Kulturunterschiede ihre Traditionen zu bewahren. Dies müssen wir bei Gesprächen berücksichtigen."

"Liaison Monitoring Team" in Rahovec

Kommandant in Rahovec ist Major Kurt Findeis: "Besonders in Gebieten wo Serben und Kosovaren gemeinsam leben, müssen wir rechtzeitig die Stimmungslage erkennen." Für Wachtmeister Thomas Hartl sind die Wahlen für die Demokratieentwicklung sehr wichtig: "Vor allem junge Menschen sollen ein Verständnis für Demokratie entwickeln. Wer seine Stimme abgibt, kann die Zukunft gestalten. Ein Wahlboykott nützt niemandem."

Bunter Wahlkampf in Suharekë. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Bunter Wahlkampf in Suharekë.

Pressekonferenz aller Spitzenkandidaten in Suharekë. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Pressekonferenz aller Spitzenkandidaten in Suharekë.

LMT-Soldat mit einer EU-Polizistin und einem Beamten der Kosovo Police. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

LMT-Soldat mit einer EU-Polizistin und einem Beamten der Kosovo Police.

Ein LMT-Team spricht mit der Bevölkerung in Rahovec. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein LMT-Team spricht mit der Bevölkerung in Rahovec.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex