Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Interview: Korporal Martin Taferner will Offizier werden

19. Februar 2010 - 

Korporal Martin Taferner ist 20 Jahre und kommt aus der Steiermark. Nach seinem Einsatz im Kosovo will sich der KPE-Soldat an der Militärakademie in Wiener Neustadt zum Offizier ausbilden lassen.

Internationale Zusammenarbeit

bundesheer.at: Was bedeutet für Sie die Internationalität im Militär?

Es ist wichtig, dass man Präsenz zeigt und mit anderen Nationen zusammenarbeitet. So erlangt man ein militärisches Verständnis für die Arbeitsweisen anderer Nationen.

Am meisten habe ich mit den Schweizern zu tun, weil wir gemeinsam im Camp sind. Wir gehen auch auf internationalen Märschen mit, wo man Soldaten anderer Nationen kennenlernt.

bundesheer.at: Warum haben Sie sich für den Beruf als KPE-Soldat entschieden?

Ich wollte immer schon ins Ausland gehen. Mit einer Kaderpräsenzeinheit ist es einfacher ins Ausland zu gehen, weil man sich dafür verpflichtet hat. Zudem möchte ich in diesen drei Jahren Erfahrungen sammeln, um dann auf das Vorbereitungssemester der Militärakademie gehen zu können.

bundesheer.at: Was zeichnet euch als Klagenfurter Kaderpräsenzeinheit aus?

Wir bereiten uns intensiv auf Auslandseinsätze vor und sind international und national viel unterwegs. Nach dem Einsatz im Kosovo sind wir für längere Zeit auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig eingeplant.

bundesheer.at: Können Sie Kaderpräsenzeinheiten empfehlen?

Absolut. Vor allem, wenn man in weiterer Folge Unteroffizier oder Offizier werden will. Es ist eine schöne Zeit, man lernt sehr viel. Wer in einer Kaderpräsenzeinheit Dienst gemacht hat, kann anderen Soldaten sehr viel weitergeben.

Korporal Martin Taferner. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Korporal Martin Taferner.

Der KPE-Soldat, r., mit US-Kameraden während eines Marsches. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der KPE-Soldat, r., mit US-Kameraden während eines Marsches.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex