Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Oberst Anderle übernimmt das Kommando im Kosovo

19. Mai 2010 - 

Am Mittwoch löste Oberst Klaus Anderle als neuer Kontingentskommandant der österreichischen Soldaten im Kosovo seinen Vorgänger, Oberst Jürgen Ortner, ab. Anderle wird außerdem als Chef des Stabes der "Multinational Battlegroup South" arbeiten.

Feierliche Zeremonie

In einer feierlichen Zeremonie im "Camp Casablanca" übergab der stellvertretende Streitkräfte-Kommandant, Generalmajor Dieter Heidecker, symbolisch das Feldzeichen des österreichischen Kontingentes an Oberst Anderle übergeben.

Panzergrenadierbrigade und Auslandserfahrung

Oberst Klaus Anderle wurde 1967 in Stubenberg am See geboren, hat seine militärische Ausbildung 1986 als Einjährig-Freiwilliger begonnen und musterte 1990 als Leutnant zur 4. Panzerbrigadierbrigade aus. Dort folgten Verwendungen als Zugs- und Kompaniekommandant und später als Lehrzugskommandant und Lehrgangsleiter an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns. Danach arbeitete Anderle in diversen Fach- und Stabsfunktionen beim I. Korps und beim Kommando Internationale Einsätze. Von 1994 bis 1997 diente er sowohl als Stützpunktkommandant am Golan, als auch als Militärbeobachter in Syrien.

Streitkräfteführungskommando

Der studierte Anglist und Amerikanist ist Absolvent des 17. Generalstabslehrganges und in Österreich im Streitkräfteführungskommando tätig, unter anderem als Chef des Lagezentrums.

Zusammenarbeit als Schwerpunkt

Die Schwerpunkte seiner Arbeit sieht Anderle in der Zusammenarbeit mit den deutschen, Schweizer und türkischen Soldaten sowie den Vertretern der Rechtsstaatlichkeitsmission EULEX. Wert legt er auch auf die Kooperation mit der Kosovo-Polizei zur Vorbereitung der Übergabe der Verantwortung über kulturell bedeutsame Stätten an die Polizei.

Generalmajor Heidecker, l., übergibt das Feldzeichen an Oberst Anderle. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Generalmajor Heidecker, l., übergibt das Feldzeichen an Oberst Anderle.

V.l.: Hofmeyer, Ortner, Heidecker, Anderle. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

V.l.: Hofmeyer, Ortner, Heidecker, Anderle.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex