Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

23. Kosovo-Kontingent ist fit für den Einsatz

24. September 2010 - 

Seit Mitte August bereiten sich die Soldaten des 23. Kosovo-Kontingents auf ihren Einsatz am Balkan vor. Im Wochentakt sind seither die neuen Stabsmitglieder des "Austrian National Element" sowie die Soldaten der Jägerkompanie und des Aufklärungszuges in die Wallenstein-Kaserne in Götzendorf eingerückt. Bis zur Entsendung wuchs die Truppe auf 254 Männer und Frauen an.

Training

Nachdem alle Soldaten mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet wurden, konnte die allgemeine militärische Ausbildung beginnen. Trainingsinhalte waren dabei unter anderem eine Schießausbildung, der richtige Umgang mit Minen und eine allgemeine Einweisung in den Einsatzraum in militärischer und kultureller Hinsicht.

Teamwork

Oberstleutnant Daniel Haudej, Kommandant des Kontingents, legte dabei höchsten Wert auf die Teambildung unter den Soldaten und das gründliche Erlernen der Aufgaben im Einsatz. Höhepunkte ihrer Ausbildung stellten das Training für Ordnungseinsätze (Trennen von Demonstranten, usw.) und die Zusammenarbeit mit Hubschraubern dar. Dabei wurden besonders realistische Einsatzaufgaben mit hoher Intensität trainiert.

Verabschiedung in Götzendorf

Am Freitag, den 24. September, verabschiedete Streitkräfte-Kommandant Generalleutnant Günter Höfler die Soldatinnen und Soldaten in der Wallenstein-Kaserne persönlich in den Einsatz.

Die Soldaten während der Ausbildung am Minensuchgerät. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Soldaten während der Ausbildung am Minensuchgerät.

Generalleutnant Höfler verabschiedete das Kontingent. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Generalleutnant Höfler verabschiedete das Kontingent.

Oberstleutnant Haudej kommandiert das 23. Kosovo-Kontingent des Heeres. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberstleutnant Haudej kommandiert das 23. Kosovo-Kontingent des Heeres.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex