Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Streitkräfte-Kommandant und Bundesheerkommission besuchen Soldaten im Kosovo

07. Juni 2011 - 

Am Dienstag landete der Kommandant der Streitkräfte, Generalleutnant Günter Höfler, in Begleitung der Parlamentarischen Bundesheerkommission in Pristina. Grund des Besuches: Wie die Soldaten der österreichischen KFOR-Kontingente vor ihnen, erhielten auch jene der aktuellen Mission die Möglichkeit Wünsche, Beschwerden und Anregungen an die Kommission zu richten.

Erste Station: Camp "Filmcity"

Gemeinsam mit Generalleutnant Höfler reiste die Bundesheerkommission drei Tage durch das Kosovo und besuchte nahezu alle Einheiten des derzeitigen Kontingents. Beginnend im Hauptquartier im Camp Filmcity in Pristina wurde Höfler über die aktuelle Lage und die Aufträge der Soldaten im Kosovo informiert, während sich die Kommission der ersten persönlichen Anliegen der Peacekeeper annahm.

Die "Medal Parade"

Einer der Höhepunkte am ersten Tag des Besuches war die "Medal Parade" genannte Medaillen-Verleihung für die Soldaten im Auslandseinsatz im Camp der "Multinational Specialized Unit", der die Gäste beiwohnten.

Im österreichischen Camp Casablanca

Am zweiten Tag wurde die Reise nach einem kurzen Besuch des Erzengelklosters in Prizren, im Camp Casablanca in Suva Reka fortgesetzt. Nach einigen Präsentationen durch Einheits-Kommandanten hatten auch dort die Soldaten die Möglichkeit, die Bundesheerkommission zu konsultieren. Am letzten Tag fanden im Alpenhaus - eine österreichische Betreuungseinrichtung im deutschen Camp in Prizren - die letzten Gespräche zwischen der Kommission und Soldaten statt.

Delegation der Wiener Städtischen

Zur selben Zeit kamen auch Vertreter der Wiener Städtischen Versicherung in das Kosovo, um die Soldaten des österreichischen Kontingents zu besuchen und sich ein konkretes Bild von der Situation vor Ort sowie über den Einsatz zu machen. Die Gäste besuchten einige Sehenswürdigkeiten, aber auch Einheiten der im Kosovo operierenden Soldaten. Die Wiener Städtische ist eine Partnerfirma des österreichischen Kosovo-Kontingents.

Generalleutnant Höfler mit Soldaten der "Multinational Specialized Unit". (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Generalleutnant Höfler mit Soldaten der "Multinational Specialized Unit".

Die Besucher im Erzengelkloster in Prizren. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Besucher im Erzengelkloster in Prizren.

Die Gäste der Wiener Städtischen bei einer Vorführung des Entminungs-Teams. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Gäste der Wiener Städtischen bei einer Vorführung des Entminungs-Teams.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex