Kosovo: "Wintersportwoche" für Kinder
Von 20. bis 25. Februar wurde im Bezirk Suva Reka eine Wintersportwoche für Kinder veranstaltet. Neben dem Spaß und der Freude der Kleinen stand dabei die Verständigung zwischen den verschiedenen Volksgruppen des Kosovos im Vordergrund.
Völkerverbindende Jugendveranstaltung
Ins Leben gerufen wurde diese jährliche, völkerverbindende Jugendveranstaltung durch die Tiroler Ordensschwester Johanna von den Barmherzigen Schwestern in Zams. Die österreichischen Soldaten der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (CIMIC) unterstützen die Wintersportwoche und fördern so das Ansehen Österreichs in der Region. Auch heuer nahmen Kinder aller sechs Ethnien des Kosovos teil: Albaner, Serben, Türken, Goraner, Roma und Askali, die in der blauen Nationalflagge durch die sechs Sterne symbolisch festgehalten sind.
Gemeinsames Spielen steht im Vordergrund
Für die Dauer der Winterportwoche wurden die Kinder in einem Hotel in der Nähe des Camps Casablanca in Suva Reka untergebracht und lernten sich beim gemeinsamen Spielen, Lernen, Basteln und beim Sport besser kennen. Die extremen winterlichen Bedingungen machten es den Kindern dieses Jahr leider unmöglich, die geplanten Spiele im Freien durchzuführen. So wurde kurzerhand ein abwechslungsreiches Ersatzprogramm im Festsaal des Hotels gestaltet.
Am Ende der spannenden Woche wurden bei einer Siegerehrung Preise an die jungen Wettkämpfer übergeben. Die stolzen Eltern feierten ihre Kinder gemeinsam mit dem Bürgermeister, Vertretern der lokalen Politik sowie den österreichischen CIMIC-Soldaten.