Infanteriekompanie intensiviert Überwachung im Kosovo
Wegen der angespannten Lage vor den Wahlen nächsten Sonntag hat die Infanteriekompanie des Österreichischen Bundesheeres im Kosovo ihre Patrouillentätigkeit deutlich erhöht.
Bundesheer-Soldaten sichern Frieden
So wie das italienische Reservebataillon im Norden und das deutsch-österreichische Reservebataillon im Süden des Kosovo ihre jeweiligen Bereiche durch intensive Patrouillentätigkeit überwachen, so tut dies die österreichische Infanteriekompanie im Westen des Landes von der Stadt Peja aus.
Kosovo-Schutztruppe
Die Soldaten der KFOR-Truppe unterstreichen mit diesem deutlichen Zeichen ihren Willen und die Fähigkeit, jederzeit den Schutz der Bevölkerung zu garantieren und Ruhe und Frieden aufrechtzuerhalten. Die österreichischen Soldaten arbeiten hierbei Hand in Hand mit ihren Kameraden aus Deutschland, Slowenien und Italien sowie zahlreichen weiteren Nationen - für den Frieden im Kosovo und der gesamten Region.
Beste Ausbildung für kommende Aufgaben
Dank der Ausbildung vor dem Auslandseinsatz sowie der laufenden Aus- und Weiterbildung im Kosovo sind die österreichischen Soldaten auf die kommenden Aufgaben bestens vorbereitet und werden gemeinsam ihre Aufträge zur friedlichen Weiterentwicklung des Kosovo für alle Menschen im Land erfüllen.