KFOR: "Silber Saber" - Training für den Ernstfall
Von 28. bis 30. April fand am Stadtrand von Pristina eine Übung statt, an der sich fast alle NATO-Staaten beteiligten. Um die multinationale Zusammenarbeit im Ernstfall sicherstellen zu können, wird jährlich eine große NATO-Übung abgehalten.
Zusammentreffen verschiedener Nationen
Dort können alle Nationen ihre Ausrüstung und ihr Können unter Beweis stellen. Gerade in Bereichen wie dem sogenannten "Crowd and Riot Control" kurz CRC - die Abwehr von gewalttätigen Angriffen auf die KFOR-Soldaten im Rahmen von Demonstrationen und Krawallen.
Dabei ist es besonders wichtig, eine gemeinsame "Sprache" und Vorgehensweise anzuwenden. Aus diesem Grund rückte der österreichische Vertreter bei dieser Veranstaltung, die "Alpha Coy" aus. Die "Alpha Coy" ist eine Jägerkompanie, die im westkosovarischen Pec stationiert ist.
Ausbildung der besonderen Art
Ein Höhepunkt der bisherigen Ausbildung war die gemeinsame Übung "Fire-Phobia" mit den portugiesischen Kameraden. Dabei wurden die Soldaten über die Verhaltensweisen geschult, die im Falle von Brandsätzen in der Sperrkette droht. Ziel dieser Übung war es, die Situation zu beherrschen und das Vertrauen in die eigene Ausrüstung zu stärken.
Straßensperre auflösen
Am Nachmittag wurde es dann ernst für die "A-Coy"-Soldaten: "Demonstranten errichteten eine Straßensperre und blockieren die Straße", hallte es aus dem Funkgerät. In kurzer Zeit formierten sich die Soldaten und verlegten im gesicherten Marsch zum Einsatzort. Nachdem die Demonstranten nicht auf die Forderungen zum Abziehen eingingen und diese immer aggressiver wurden, entschied sich der Einsatzleiter zur gewaltsamen Auflösung der Demonstration.
"Alpha Coy" übernahm das Geschehen
In Kompaniestärke und unter Mitwirkung des Wasserwerfers "Panzerbär" der deutschen Feldjäger, drängten die Soldaten die aggressiven Demonstranten immer weiter zurück. Letztendlich konnte die "Alpha Coy", obwohl immer wieder Wurfgeschosse und Gegenstände auf sie geworfen wurden, die Demonstration auflösen.
Derzeit Lage ruhig
Die derzeitige Lage kann als ruhig bezeichnet werden. Dies kann sich jedoch rasch ändern, wie die Vergangeneit bereits gezeigt hat.