NSE: Die Beschaffer im Kosovo
Die Mitarbeiter des nationalen Unterstützungselements ("National Support Element") betreiben die logistische Basis im Einsatzraum und sind für die Versorgung der Soldaten von AUTCON/KFOR verantwortlich.
Kleine Gruppe
Die achtköpfige Gruppe unter dem Kommando von Hauptman Adler hat dabei vielfältige Aufgaben zu bewältigen, die ein hohes Fachwissen über internationale und nationale Gesetze und Vorschriften erfordert. Dabei erfolgt die Kommunikation mit anderen Nationen und zivilen Stellen meistens in englischer Sprache.
Von der Büroklammer bis zum Panzer
Alle Güter und Waren aus Österreich werden per Luft oder Landtransport geliefert und von den Logistikern entgegengenommen. Schwere Ersatzteile oder Maschinen werden aufgrund ihres Gewichtes mit dem LKW geliefert. Medikamente, Getränke und Kleingeräte werden mit den C-130 "Hercules" des Bundesheers eingeflogen. Der Abschub von kaputten Ersatzteilen, Fahrzeugen und Maschinen wird ebenfalls vom nationalen Unterstützungselement organisiert.
"Schon seit Jahren gute Zusammenarbeit mit Österreichern"
"Aus ökonomischen Gründen werden Verbrauchsmaterialien, wie Papier und Schreibwaren oder Sanitärartikel im Einsatzraum beschafft, wenn Qualität und Preis stimmen", erklärt Hauptmann Adler.
Aufgrund der besseren Qualität werden Werkzeuge, Schrauben und Muttern im Nachbarland Mazedonien zugekauft. Dabei haben sich die Logistiksoldaten im Laufe der Einsatzjahre ein gutes Netz von Zwischenhändlern aufgebaut. Einer von ihnen ist Herr Rimschi, Besitzer eines kleinen Werkzeugladens in der Hauptstadt Skopje: "Ich arbeite schon seit über sechs Jahren gut mit den Österreichern zusammen."
Personen- und Zollabfertigungen
Die Bundesheer-Logistiker sind auch für sämtliche Zollformalitäten zuständig. Abholen und Abfertigen von Personen am Flughafen sowie die Begleitung bei Sicherheitskontrollen - all das wird dabei von einem Unteroffizier erledigt.
Für das Verladen und Entladen der Güter aus der Heimat ist der Lademeister verantwortlich. Auch sämtliche Zollabwicklungen für Personen und Güter zählen zu seinen Aufgaben.
Reisebüro und Verträge
Jeder Soldat des Kosovo-Kontingents hat die Möglichkeit, seinen Urlaubsflug über den Wirtschaftsunteroffizier des Unterstützungselements zu buchen. Alle Verträge mit lokalen Firmen im Kosovo - wie zum Beispiel, Wäscherei, Stromanbieter, Mobiltelefonie oder Internet - werden zudem vom Kommandanten der Logistiker ausgehandelt.
Gefreiter Manns, der zum ersten Mal beim "National Support Element" arbeitet: "Das selbstständige Arbeiten und dass man viel im Kosovo herumkommt, gefallen mir am besten."