Strategischer Führungslehrgang besucht KFOR-Soldaten
Von 6. bis 7. April besuchten die Teilnehmer des 11. Strategischen Führungslehrgangs mit dem Leiter der Einsatzsektion des Verteidigungsministeriums, Generalleutnant Karl Schmidseder und dem Leiter des Strategischen Führungslehrgangs, Brigadier Philipp Eder, den Kosovo.
Aktuelles Lagebild
Nach der Ankunft der Kursteilnehmer in Pristina bildeten die Vorträge von KFOR-Kommandanten Generalmajor Salvatore Farina und Enver Hoxhaj, dem Außenminister des Kosovos, den Auftakt des ersten Besuchstages. Neben Einblicken in die militärischen Aufgaben und Aktivitäten der internationalen Friedenstruppe, erfuhren die Besucher aktuelle Einschätzungen zur sicherheitspolitischen Lage im Land.
Nach einem kurzen Überblick über die Aufgaben der österreichischen Botschaft im Kosovo durch Botschafter Johann Brieger, behandelten Thomas Mühlmann von der Europäischen Union (EU), Jan Malekzade von den Vereinten Nationen (UN), Philipp Annawitt von der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sowie Gerhard Schlattl von der Österreichischen Wirtschafskammer (WKO) in ihren Vorträgen die Herausforderungen der Zusammenarbeit der internationalen Organisationen im Kosovo.
Einsatzbereite Soldaten
Am zweiten Tag des Besuches wurden die Inhalte des Vortages mit Eindrücken aus der Region ergänzt. Nach einem Rundgang durch das Camp "Film City" erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Einweisung vor der Gedenkstätte Gazimestan. Diese befindet sich am Schauplatz der Schlacht auf dem Amselfeld, bei der sich im Jahre 1389 serbische Truppen der osmanischen Streitkraft entgegenstellten. Sowohl militärisch-diplomatische, als auch geopolitische Details der Region und der Schlacht wurden dabei anschaulich verdeutlicht.
Danach konnten sich die Teilnehmer des 11. Strategischen Führungslehrganges von der Einsatzbereitschaft der österreichischen KFOR-Soldaten überzeugen. So konnten die Gäste erfahren, welche Ausrüstung den Soldaten für ihre Aufgaben zur Verfügung steht und wie diese im Einsatz gehandhabt wird.