KFOR-Soldaten laufen den Pristina-Halbmarathon 2014
Am Sonntag fand in Pristina, der Hauptstadt des Kosovo, bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen der Halbmarathon 2014 statt. An dem Sport-Event nahmen diesmal über 800 Läufer aus dem In- und Ausland teil, darunter auch Soldaten des Bundesheer-Kontingents.
Österreichische KFOR-Soldaten nehmen teil
An dem großen Laufevent der Stadt, das mittlerweile zum zwölften Mal ausgetragen wurde, gingen auch über 60 Soldaten des österreichischen KFOR-Kontingents an den Start. Dabei konnten die Teilnehmer zwischen einem Fünf-Kilometer-Lauf oder einem Halbmarathon in der Länge von 21 Kilometern wählen. Zu einem großen Teil führte die Strecke durch die Stadt Pristina, was den Lauf zusätzlich interessant und abwechslungsreich machte.
Vizeleutnant Alfred Konrad, der zu den schnellsten Läufern des österreichischen Kontingents zählt, konnte in seiner Altersklasse über 50 den Halbmarathon in einer Zeit von 1 Stunde 34 Minuten und 57 Sekunden für sich entscheiden. Alle Teilnehmer erreichten das Ziel jedoch weit unter der vorgeschriebenen Zeit von drei Stunden. Alle "Finisher" bekamen eine Urkunde des Pristina-Halbmarathon 2014.
Unterstützung durch einen Sanitätstrupp
Unterstützung erhielten die Läufer nicht nur vom nationalen Kontingentskommandanten Oberstleutnant Norbert Klein, und Stabsarbeitsleiter Oberstleutnant Matthias Lampl, die ihre Kameraden vom Streckenrand anfeuerten, sondern auch durch einen bereitgestellten Sanitätstrupp und einen Notarztwagen, der unter der Leitung von Majorarzt Dr. Maria Kaufmann für mögliche Notfälle bereitstand.