Spatenstich bei Schulprojekt in Zatric
Gemeinsam mit österreichischen CIMIC-Soldaten für zivil-militärische Zusammenarbeit und Hilfsorganisationen aus Österreich und dem Kosovo fand am Freitag der Spatenstich für die Renovierungsarbeiten an der Bergschule Zatric im Bezirk Orahovac im Rahmen eines CIMIC-Projektes statt.
Schlechter Zustand der Grundschule
Die Grundschule befindet sich in einer abgelegenen Bergregion, wo in den letzten Jahren wenig in Infrastruktur investiert wurde. Das Dorf hat etwa 650 Einwohner, davon besuchen über 100 Kinder aus dem Dorf die Schule "Deshmorete e Zatric", übersetzt "Die Märtyrer von Zatric". Die Schule befindet sich derzeit in derart schlechtem Zustand, dass kein zumutbarer Unterricht möglich ist.
Um diesen Zustand zu ändern ist eine Renovierung der Klassenzimmer, in denen sich der Schimmel breitgemacht hat, unumgänglich. Auch ein dringend benötigter Zubau von Sanitäreinrichtungen ist von Nöten, um den Kindern einen Fußmarsch bei jedem Wetter zu der 80 Meter entfernten, veralteten und desolaten Sanitäreinrichtung zu ersparen.
CIMIC-Soldaten koordinieren die Hilfe
Die österreichischen CIMIC-Soldaten unterstützten die einzelnen Nichtregierungsorganisationen aus Österreich und dem Kosovo und koordinierten das Projekt mit den Helfern vor Ort. Unter den Helfern, die eine Teilfinanzierung für die Renovierungen der Klassenzimmern und einen Zubau von Sanitäranlagen möglich machten, befindet sich neben Hilfsorganisationen wie der ADA ("Austrian Development Agency") und der NGO Hareja auch die Volkshilfe Österreich, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, solche soziale Projekte im In- und Ausland zu unterstützten.
Spatenstich
Der Spatenstich erfolgte im Beisein des Bezirkshauptmanns und Bürgermeisters von Orahovac Idriz Vehapi, des Bildungsdirektors Behar Rama, der Schuldirektorin Shemsije Shala, des Ortsvorstehers Bilall Vehapi und des Imam Syl Kastrati. Des Weiteren waren Vertreter der NGO Hareja, der Baufirma IB Morina, das "Liaison Monitoring Team" aus Orahovac sowie die österreichischen CIMIC-Soldaten und lokale Medien vertreten. Nach dem Spatenstich lud die Direktorin alle Anwesenden zu einem Empfang in der Schule ein.