Klagenfurter Luftlandesoldaten treffen im Kosovo ein
Für die Soldaten des Klagenfurter Jägerbataillons 25 beginnt der Einsatz am Balkan. Bis April 2015 verstärken die 350 Zeit- und Berufssoldaten die internationale KFOR-Schutztruppe im Kosovo. Mit insgesamt 510 Frauen und Männern bleibt Österreich dort weiterhin der größte Nicht-NATO-Truppensteller.
Peacekeeper des Bundesheeres im gesamten Kosovo
Unter der Leitung der NATO sind die österreichischen Soldaten im gesamten Landesgebiet des Kosovo eingesetzt. Das Bundesheer-Kontingent besteht aus einem nationalen Führungselement, einer Aufklärungskompanie und einer internationalen Militärpolizeikompanie in Pristina.
Vielfältige Aufgaben
Außerdem verfügt es über eine Stabskompanie, eine Transportkompanie und ein "Field Human Intelligence Team" in Prizren sowie eine Infanteriekompanie in Pec. Zu den weiteren wichtigen Elementen zählen Stabsoffiziere im Hauptquartier sowie eine Entminungsgruppe und zwei "Liaison Monitoring Teams" in Suva Reka und Orahovac.