Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Österreichisches Kontingent unter neuem Kommando

28. März 2015 - 

Am Samstag fand im Camp "Film City" in Pristina im Beisein des österreichischen Botschafters Johann Brieger die feierliche Übergabe des Kommandos über das österreichischen Kosovo-Kontingent statt: Oberst Karl Wöhl-Danzinger löst Oberst Franz Josef Madner ab.

Dank an Vorgesetzte und Kärntner Soldaten

Madner war seit Oktober 2014 Kommandant des 31. Kontingents sowie erster österreichischer Kommandant der "Joint Logistic Support Group". Bei seiner Rede bedankte er sich beim italienischen Kommandanten der gesamten Kosovo Force (KFOR), Generalmajor Francesco Paolo Figliuolo, und seinem internationalen Stab sowie bei den Soldaten seines Kontingents, die großteils vom Klagenfurter Jägerbataillon 25 stammten.

Verantwortung für Logistik und Kontingent aus Vorarlberg

Der neue Kommandant, Oberst Karl Wöhl-Danzinger, wird nun das 32. österreichische Kontingent und die "Joint Logistic Support Group" führen. Die Bundesheer-Soldaten unter seinem Kommando kommen vorwiegend vom Jägerbataillon 23 aus Vorarlberg.

Der neue Kommandant

Oberst Wöhl-Danzinger wurde 1971 in Neunkirchen geboren und musterte 1993 von der Militärakademie zum Panzerstabsbataillon 4 nach Linz-Ebelsberg aus. Von 2000 bis 2003 absolvierte er den 16. Generalstabslehrgang an der Landesverteidigungsakademie. In Österreich war er zuletzt als Referatsleiter in der Abteilung Militärpolitik tätig.

Oberst Wöhl-Danzinger, r., übernimmt das Feldzeichen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Wöhl-Danzinger, r., übernimmt das Feldzeichen.

Ehrenzug des Jägerbataillons 25. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ehrenzug des Jägerbataillons 25.

KFOR-Kommandant Generalmajor Figliuolo beim Ende des Festaktes. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

KFOR-Kommandant Generalmajor Figliuolo beim Ende des Festaktes.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex