Kommandoübergabe im Camp Casablanca
Ein Bericht von Mjr Watschinger
Am 18. Oktober war es so weit. Das mittlerweile 9. Kontingent im Kosovo hat das Kommando übernommen.
Die Anwesenheit des Leiters der Außenstelle der österreichischen Botschaft in Pristina, Mag. Alexander Bayerl sowie des stellvertretenden Kommandanten der Landstreitkräfte, Brigadier Dieter Heidecker und zahlreicher ausländischer Task Force Kommandanten und ziviler Ehrengäste aus dem Kosovo, unterstrichen die Bedeutung dieses Tages.
Der alte Kontingentskommandant, Oberst des Generalstabes Michael Janisch, zeigte sich stolz über die erbrachten Leistungen aller seiner Soldaten, sowohl der Task Force-Dulje als auch jener Teile in Prizren, Pristina und Skopje.
Generalmajor Höfler wies in seiner Ansprache unter anderem auch auf die besonderen Aufgaben eines österreichischen Soldaten im internationalen Umfeld hin. Die Repräsentation Österreichs, sowohl in der kosovarischen Gesellschaft als auch im multinationalen Gefüge stellt eine zusätzlich Herausforderung für alle Dienstgrade dar. Diese Aufgabe wurde aus seiner Sicht durch die Soldaten von Aucon 8 ausgezeichnet erfüllt.
Durch die Übergabe der Kontingentsfahne von Oberst des Generalstabsdienstes Michael Janisch an den Oberst des Generalstabsdienstes Gerhard Weiner und die Übergabe der Fahne der Task Force-Dulje an den neuen Bataillonskommandanten, Herrn Oberstleutnant Anton Willmann, war somit auch formell die Verantwortung von Aucon 8 auf Aucon 9 übergegangen.