Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Österreichische KFOR-Soldaten feiern Nationalfeiertag

24. Oktober 2015 - 

Am Samstag feierten Soldaten des 33. österreichischen Kontingents im Kosovo den Nationalfeiertag. Zu diesem Anlass gab es einen militärischen Festakt, danach wurde von der Band "Die Krumbacher" das Festzelt zum Beben gebracht.

Das Antreten

Oberstleutnant Thomas Unterbrunner meldete Oberst Rudolf Zauner, unter Anwesenheit des österreichischen Botschafters Johann Brieger und General Janson D. Boyles, Chef des Stabes der KFOR-Truppe, das angetretene Kontingent. In kurzen Ansprachen wurde der Hintergrund des Nationalfeiertages erklärt und gewürdigt. Der Festakt wurde mit dem Abspielen der österreichischen Bundeshymne feierlich beendet.

Beste Stimmung im Festzelt

Nach einer Stärkung aus der Gulaschkanone, spielten "Die Krumbacher" und brachten das Festzelt regelrecht zum Beben. Die Band schaffte es innerhalb kürzester Zeit, dem internationalen Publikum einzuheizen. Vor allem die Angehörigen des Schweizer und des deutschen Kontingentes fühlten sich sehr wohl. Die Künstler bedankten sich beim Publikum für die hervorragende Stimmung mit der inoffiziellen Bundeshymne "I am from Austria".

Besuch des Camp "Film City" und Pristina

Nach der Ankunft am Freitag am Flughafen von Pristina wurde den "Krumbachern" das Camp "Film City" gezeigt und das österreichische EOD-Team ("Explosive Ordnance Disposal") bereitete ein Vorführung des Gerätes zur Minenräumung vor. Nach einer kurzen Einweisung wurden intensive Gespräche mit den Soldaten geführt.

Samstagvormittag folgte eine Besichtigung Pristinas, dort wurde der politische und kulturelle Hintergrund für den Einsatz im Kosovo erklärt. Am Sonntag verabschiedete der stellvertretende Kontingentskommandant, Oberstleutnant Thomas Unterbrunner, die "Krumbacher" und bedankte sich für den Auftritt im Festzelt.

Oberst Rudolf Zauner, 1.v.r., beim Abschreiten der Front. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Rudolf Zauner, 1.v.r., beim Abschreiten der Front.

"Die Krumbacher" heizten dem Publikum ein. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

"Die Krumbacher" heizten dem Publikum ein.

"Die Krumbacher" vor dem Newborn-Monument in Pristina. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

"Die Krumbacher" vor dem Newborn-Monument in Pristina.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex