Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Paralympics-Sportler Heinz Frei besucht Soldaten

28. Jänner 2016 - 

Heinz Frei ist ein Schweizer Rennrollstuhlsportler. Seit 1984 nimmt er an den Paralympics teil und hat zahlreiche Medaillen errungen, darunter allein fünfzehn Goldmedaillen bei den Sommerspielen. Ferner kann er auf zahlreiche Siege bei Leichtathletik-Europa- und -Weltmeisterschaften zurückblicken und war mehrfach Schweizer Sportler des Jahres.

Zwei Weltrekorde

2005 feierte Frei in Berlin seinen 100. Marathonsieg. Außerdem hält er derzeit zwei Weltrekorde: Für den Marathon in 1:20:14 Stunden über die Distanz von 100 Kilometer in 3:52:30 Stunden.

Zu Besuch im Kosovo

Durch die Schweizer Presse-Informations-Offizierin Hauptmann Andrea Jaeggi organisiert, entschieden sich Heinz Frei und seine Frau spontan dazu, die Republik Kosovo zu besuchen. Hauptmann Andrea Jaeggi koordinierte mit österreichischer Hilfe einen Besuch bei den Kampfmittelbeseitigern im Camp Film City in Pristina und im Haus des Liaison Monitoring Teams in Suva Reka.

Vortrag über Motivation

Im Field Camp Prizren hielt Heinz Frei einen Vortrag über Motivation. Danach feierten die Schweizer Soldaten das "Bergfest", zu dem auch die deutschen und österreichischen Soldaten eingeladen waren. Das Ehepaar Frei bedankte sich recht herzlich und wünschte allen Soldaten, die sie kennenlernen durften, einen sicheren Einsatz und eine gesunde Rückkehr in die Heimat.

Gemeinschaftsfoto vor dem Haus des Liaison Monitoring Team. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Gemeinschaftsfoto vor dem Haus des Liaison Monitoring Team.

Heinz Frei unterhielt sich mit den Soldaten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Heinz Frei unterhielt sich mit den Soldaten.

Verabschiedung und Weiterfahrt ins Field Camp Prizren. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Verabschiedung und Weiterfahrt ins Field Camp Prizren.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex