Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Osterfeier im Camp "Film City"

30. März 2016 - 

Wenn man in Österreich von Ostern spricht, denkt man meist an den Osterhasen, ein Osterfeuer oder ein Ostermahl - Dinge, die man durch Kultur und Bräuche von Zuhause kennt. Im Kosovo sorgten die Soldaten des Bundesheeres dafür, dass trotz der Distanz zur Heimat und ihren Angehörigen auch während des Einsatzes ein kleines Stück österreichischen Brauchtums gelebt werden konnte.

Kreuzweg-Andacht

Am Freitag, den 18. März, feierten die österreichischen Soldaten eine Kreuzweg-Andacht zur Erinnerung an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Gemeinsam mit Soldaten aus anderen Nationen und dem KFOR-Kommandaten Generalmajor Guglielmo Luigi Migletta besuchten die Teilnehmer 14 Kreuzwegbilder, die im Camp aufgestellt wurden. In der Campkirche wurden auf Betreiben des österreichischen Kontingents 15 Kreuzwegbilder montiert.

Speisen-Segnung

Am Karsamstag segnete Militärdekan Martin Steiner Speisen im Österreicherhof. Danach gab es ein traditionelles Osteressen mit Osterschinken, Speck und Ostereiern.

Osterfeuer

In den Abendstunden wurde ein Osterfeuer entfacht, an dem Militärdekan Martin Steiner die Osterkerze entzündete. Die brennende Kerze versinnbildlichte dabei Christus als Licht der Welt und wurde in der Campkapelle aufgestellt.

Normaler Dienstbetrieb

Für die österreichischen Soldaten im Auslandseinsatz ist die Osterzeit, genauso wie Advent und Weihnachten, hauptsächlich vom normalen Dienstbetrieb geprägt. Dennoch galt es, auch weit entfernt von der Heimat allen Kameraden eine besinnliche Karwoche und ein schönes Osterfest zu ermöglichen.

Die KFOR-Soldaten am Kreuzweg im Camp. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die KFOR-Soldaten am Kreuzweg im Camp.

15 Kreuzwegbilder wurden in der Campkirche montiert. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

15 Kreuzwegbilder wurden in der Campkirche montiert.

Militärdekan Steiner segnete die Speisen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Militärdekan Steiner segnete die Speisen.

Osterfeuer und Osternachtsfeier im Camp "Film City". (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Osterfeuer und Osternachtsfeier im Camp "Film City".

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex