Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Neues österreichisches Kontingent im Kosovo

06. April 2016 - 

Seit 1999 versehen Soldaten des Österreichischen Bundesheeres im Rahmen der NATO auf Basis der UN-Resolution 1244 ihren Dienst im Kosovo. Die österreichischen Soldaten führen Überwachungs- und Sicherungsaufgaben im Einsatzgebiet durch und leisten somit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität und Sicherheit im Kosovo.

Rotation

Anfang April fand der Wechsel der österreichischen KFOR-Soldaten statt. In mehreren Rotationsflügen wurden die Soldaten mit einer C-130 "Hercules"-Transportmaschine des Bundesheeres nach Pristina in das Einsatzgebiet geflogen. Die "Hercules" dient in erster Linie zum Transport von Personal und Versorgungsgütern, vor allem im Rahmen von Auslandseinsätzen.

Dank und Anerkennung an Crew der C-130

Mit der Rotation übernimmt Oberst Staudacher bis Ende September das Kommando des aktuellen österreichischen Kontingentes. Für die reibungslose Ablauforganisation während der Rotation durch die Luftstreitkräfte wurde der Besatzung der C-130 Dank und Anerkennung ausgesprochen. Als sichtbares Zeichen überreichte der Kontingentskommandant einen Geschenkkorb zum Ausdruck seiner Wertschätzung.

Entladung einer Fracht anlässlich der Rotation in Pristina. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Entladung einer Fracht anlässlich der Rotation in Pristina.

Oberst Arnold Staudacher überreicht einen Geschenkkorb an die Besatzung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Arnold Staudacher überreicht einen Geschenkkorb an die Besatzung.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex