Auszeichnung für KFOR-Soldaten
In der Nacht vom 2. auf 3. Mai kam eine Boeing 737 nach der Landung am internationalen Flughafen Pristina von der Piste ab. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und alle Passagiere konnten das Flugzeug umgehend verlassen.
Technisches Krisenteam
Aufgrund des nassen und schlammigen Untergrunds nach tagelangem Regen, konnte das Flugzeug nicht problemlos auf das asphaltierte Vorfeld geschleppt werden und sank ein Stück weit ein. In der Folge wurde die KFOR-Truppe von den lokalen Behörden um Unterstützung gebeten.
Diese hat umgehend ein technisches Krisenteam gebildet, das sich aus Angehörigen der "Joint Logistics Support Group" und "J3-Air" zusammensetzte. Das Team wurde noch in der Nacht zum Flughafen entsandt und hatte die Aufgabe, die zivilen Behörden zu unterstützen.
Auszeichnung
Bis zum Tagesanbruch bewältigten die Soldaten alle an das Krisenteam gestellte Aufgaben. KFOR-Stabschef Brigadier Boyles zeichnete daraufhin die Teammitglieder Major Burnov aus der Ukraine, Hauptman Burn aus der Schweiz, Hauptmann Weber aus Österreich, Vizeleutnant Schreiber aus der Schweiz und Wachtmeister Gscheitmayr aus Österreich in Anerkennung ihrer Leistungen aus.