Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Generalmajor Miglietta ehrt KFOR-Soldaten nach Hilfseinsatz

20. August 2016 - 

Nach den schweren Überschwemmungen in Mazedonien wurde bei der KFOR-Truppe zur Unterstützung der Aufräumungsarbeiten die Transportkompanie beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Kontingent ein Krisenteam zu bilden, um rasch zu helfen. Dieses setzte sich aus Pionieren, Transportlogistikern, Sanitätern und Soldaten der Militärpolizei zusammen. Bei der Hilfe kam schweres Gerät zum Einsatz, darunter ein Radlader, mehrere Bagger, Kipper und ein Kran.

Große Hilfe in wenigen Tagen

In acht Tagen konnten knapp zwei Kilometer Straße wiederhergestellt werden. Tausend Kubikmeter Erde und Sperrmüll wurden abtransportiert. Das Krisenteam half damit den Bewohnern einen entscheidenden Schritt weiter, um in den Alltag zurückkehren zu können und die restlichen Arbeiten selbst zu erledigen.

Schwierige Bedingungen

Die Straßen in den Ortschaften sind sehr eng und verwinkelt. Zusätzlich sind so gut wie alle Grundstücke mit einem Betonzaun umgeben. Die Manövrierfähigkeit war daher überall eingeschränkt. Die Bevölkerung war sehr dankbar und hat die KFOR Soldaten in hohen Tönen gelobt, was diese zu top Leistungen an spornte.

Gute Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit mit der mazedonischen Armee verlief reibungslos. Das Krisenteam konnte durch seine Arbeit und Koordination sowie der militärischen Führung dem in sie gesetzten Vertrauen voll gerecht werden.

Kommandant der KFOR-Truppe, Generalmajor Guglielmo Luigi Miglietta. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Kommandant der KFOR-Truppe, Generalmajor Guglielmo Luigi Miglietta.

Schweres Pioniergerät... (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Schweres Pioniergerät...

...unterstützte die eingesetzten Helfer. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

...unterstützte die eingesetzten Helfer.

Oberst Staudacher bedankt sich bei allen eingesetzten Soldaten. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Staudacher bedankt sich bei allen eingesetzten Soldaten.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex