Allerheiligen: Kranzniederlegung am Soldatenfriedhof in Peja
Zu Allerheiligen trafen sich österreichische und ungarische Soldaten zu einem gemeinsamen Totengedenken. Am Soldatenfriedhof in Peja, im Westen des Kosovo, legten sie zum Gedenken Kränze nieder.
Soldatenfriedhof
Auf dem Soldatenfriedhof in Peja liegen 208 Soldaten der ehemaligen österreichischen-ungarischen Monarchie, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Das Österreichische Schwarze Kreuz und das Außenministerium von Ungarn renovierten und pflegen den Soldatenfriedhof.
Gemeinsames Gebet
In einer feierlichen Zeremonie vor dem Kriegerdenkmal am Soldatenfriedhof gedachten die Abordnungen im Beisein des österreichischen und ungarischen Kommandanten der beiden Weltkriege. Auch der ungarische Botschafter und die österreichische stellvertretende Botschafterin waren zu der Feier gekommen.