Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Besuch der Österreichisch-Kosovarischen Freundschaftsgesellschaft"

02. November 2016 - 

Auf Einladung der kosovarischen Botschaft in Österreich besuchte die Österreichisch-Kosovarische Freundschaftsgesellschaft den Kosovo. Auf Ihrer drei tägigen Reise stand auch ein Besuch bei den österreichischen Soldaten im Lager in Prizren auf dem Programm.

Aufgaben des österreichischen Kontingents

Nach dem Eintreffen in Prizren wurde die Delegation unter der Führung des niederösterreichischen Landtagsabgeordneten Lukas Mandl von Oberst Wolfgang Weichselberger begrüßt. Nach kurzen Informationen über das Einsatzgebiet und die Aufgaben der Österreicher im Kosovo, stand ein Gespräch mit Soldatinnen und Soldaten auf dem Programm.  Danach ging es zu einer Waffenschau beim Instandsetzungszug des Kontingents.

Die "Österreichisch-Kosovarische Freundschaftsgesellschaft"

Die Gründung der Freundschaftsgesellschaft erfolgte am 18. Mai 2016. Inhaltlich deckt die Gesellschaft die Bereiche Politik, Medien, Kultur, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft und Bildung ab. Präsident ist Lukas Mandl, Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Niederösterreichischen Landtag.

Lukas Mandl bedankte sich beim Kommandanten des Kontingents. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Lukas Mandl bedankte sich beim Kommandanten des Kontingents.

Bundesrat Dörfler, 3.v.l., sieht sich in einen "Pandur"-Radpanzer an. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Bundesrat Dörfler, 3.v.l., sieht sich in einen "Pandur"-Radpanzer an.

Die Delegation in Prizren. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Delegation in Prizren.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex