Minister Hans Peter Doskozil auf Truppenbesuch im Kosovo
Am Dienstag landete Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil gemeinsam mit dem Chef des Generalstabes, General Othmar Commenda und einer Abordnung, bestehend aus hochrangigen Vertretern der Politik und Pressevertretern, am Airport Adem Jashari im Kosovo zu einem zweitägigen Truppenbesuch des 35. österreichischen KFOR-Kontingentes.
Arbeitsgespräch mit KFOR-Kommandanten
Neben dem Minister besuchten auch die Wehrsprecher Otto Pendel und Peter Pilz sowie der katholische Militärbischof Werner Freistetter und der evangelische Superintendent Karl-Reinhard Trauner die österreichischen "Peacekeeper", um den Soldaten Weihnachtgrüße aus der Heimat zu bringen und sich ein Bild von der derzeitigen Lage im Kosovo zu machen.
Nach dem "Office Call" und einem Arbeitsgespräch beim Kommandanten KFOR-Truppe, dem italienischen Generalmajor Giovanni Fungo, meldete Oberstleutnant Herbert Riegler Minister Doskozil die angetretene Truppe.
Soldaten tragen positiv zur Entwicklung des Kosovo bei
Unter den Gästen war auch der stellvertretende Kommandant der KFOR-Mission, Brigadier Christian Riener, anwesend. Nach den Worten des nationalen Kontingentskommandanten an die Truppe, hob Oberst Wolfgang Weichselberger besonders die bisher gezeigte Disziplin und Leistung der österreichischen Soldatinnen und Soldaten hervor. Anschließend folgte ein gemeinsames Essen.
Neben Ehrungen, wie den "Soldaten des Monats" und Auszeichnungen von Soldaten der Infantriekompanie aus Peja/Pec, die bei einem zivilen Mitarbeiter im Camp, der das Bewusstsein verlor, Erste Hilfe leisteten; feierten die Soldaten mit den Gästen aus der Heimat Weihnachten. Dabei dankte Hans Peter Doskozil den Soldatinnen und Soldaten, die während den Weihnachtsfeiertagen Dienst im Einsatz leisten, für ihren Beitrag für eine positive und stabile Entwicklung des Kosovo.
Prävention gegen internationalen Terrorismus
Am zweiten Tag stand eine Präsentation des Könnens der Soldaten der "Alpha-Coy" auf dem Programm. Dabei stellten diese ihre Fähigkeiten bei einer "Crowd and Roit Control"-Vorführung, die bei einer Überwachung von Menschenansammlungen und Eindämmen von Krawallen angewandt wird, unter Beweis. Ebenso stand eine Waffenschau und eine durch CIMIC-Offizier Oberleutnant Otmar Gabelar gezeigte Kampfvorführung auf dem Programm.
Zum Ende des Besuches überreichte Hans Peter Doskozil neue Kampfhelme an die Soldaten. Zuvor bezeichnete der Minister bei einer Abschlusskonferenz das Engagement des Österreichischen Bundesheeres am Balkan als Prävention gegen den internationalen Terrorismus in Europa und betonte die Wichtigkeit des österreichischen KFOR-Kontingents.