Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

"Medal Parade" im Field-Camp Prizren

18. März 2017 - 

Am Samstag erhielten im Field-Camp in Prizren die österreichischen KFOR-Soldaten ihre Einsatzmedaillen. Kontingents-Kommandant Oberst Wolfgang Wechselberger hob in seiner Ansprache die Leistungen der österreichischen Soldatinnen und Soldaten hervor. Jeder einzelne habe seinen Beitrag geleistet, um den Auftrag zu erfüllen, so Wechselbeger.

"Medal Parade" gemeinsam mit Schweizer Soldaten

Der stellvertretende KFOR-Kommandant, Brigadier Riener, sagte in seiner Ansprache: "Ich bin sehr stolz auf Sie. Die Zusammenarbeit in den letzten fünf Monaten war hervorragend." Lobende Worte fand auch der Schweizer Brigadier Hans Schatzmann, Kommandant der militärischen Sicherheit, für seine Soldatinnen und Soldaten. Die Kameradschaft zwischen den Schweizern und den Österreichern ist seit Beginn des Kosovoeinsatzes eine sehr gute.

Nach der Verleihung der Einsatzmedaillen fand am späten Nachmittag eine gemeinsame Feier statt. Aus Österreich spielte die Band "For Fränz" und  - als Überraschung für die Soldaten im Einsatz - sorgte das Team um den zweifachen Grillweltmeister Adi Matzek für das leibliche Wohl.

Einsatz geht weiter

Trotz der intensiven letzten fünf Monate geht der Einsatz für das österreichische Kontingent weiter. Ausbildung und Training für den Erhalt der Einsatzfähigkeit müssen bis zum Schluss gegeben sein. Über 100 Soldaten verlängern ihren aktuellen Einsatz auf weitere sechs Monate, damit ist die notwendige Kontinuität gewährleistet.

Die Soldatinnen und Soldaten erhielten die Einsatzmedaille. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Soldatinnen und Soldaten erhielten die Einsatzmedaille.

Die angetretene Truppe im Field Camp Prizren. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die angetretene Truppe im Field Camp Prizren.

Die Kommandanten bedankten sich beim Doppel-Grillweltmeister. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Kommandanten bedankten sich beim Doppel-Grillweltmeister.

Training für den Ernstfall. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Training für den Ernstfall.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex