Militärsuperintendent zu Besuch im Kosovo
Der Leiter der evangelischen Militärseelsorge, Militärsuperintendent Karl-Reinhart Trauner, besuchte von 27. bis 30. Juni die Soldaten des 36. österreichischen KFOR-Kontingents.
Umfangreiches Besuchsprogramm
Um einen authentischen Eindruck über die Aufgaben der österreichischen KFOR-Soldaten und die aktuelle Lage im Kosovo vermittelt zu bekommen, absolvierte der Geistliche ein umfangreiches Besuchsprogramm. Dieses führte Trauner nicht nur zu den Einsatzorten der österreichischen Soldaten, sondern umfasste auch den Besuch einiger der vielen Kulturgüter des Kosovo und den Kontakt mit der lokalen Bevölkerung.
Nach einer Begrüßung durch das österreichische Kontingent im Camp "Film City" traf der Militärsuperintendent KFOR-Kommandanten Generalmajor Fungo. Im Anschluss an das Treffen ging die Reise Richtung Norden nach Mitrovica. Hier wurde der Militärsuperintendent in die politische und wirtschaftliche Lage der Region eingewiesen. Es folgten Truppenbesuche im Feldlager Prizren sowie im Camp "Villaggio Italia", wo die Kompanien ihre Tätigkeiten vorstellten. Kombiniert wurden die Besuche mit der Besichtigung wichtiger Kulturgüter wie dem Kloster Decane oder dem Patriachat Pec/Peje.
Evangelische Soldaten
Besondere Aufmerksamkeit erfuhren die evangelischen Soldaten des österreichischen Kontingents. In persönlichen Gesprächen konnte sich der Militärsuperintendent über die vielfältigen Aufgaben und von der guten Stimmung der evangelischen Soldaten überzeugen.