Neues Dach für Schule in Semetiste
Am Mittwoch konnte der Abschluss eines erfolgreichen Projektes des österreichischen CIMIC-Teams für zivil-militärische Zusammenarbeit gefeiert werden: Die Volks- und Mittelschule "Hasan Prishtina" in Semetiste, ein Bergdorf in der Gemeinde Suva Reka, hat ein neues Dach erhalten.
Undichtes Dach
Das Schulgebäude war schwer sanierungsbedürftig. Das kaputte Dach hielt den rauen Witterungsbedingungen der Gegend nicht mehr stand. Die Schüler mussten bei Regen mit Kübeln ausrücken, um das eindringende Wasser aufzufangen. Die Gemeinde Suva Reka wandte sich schließlich an das österreichische Team für zivil-militärische Zusammenarbeit, das mit der Volkshilfe Oberösterreich einen Geldgeber für das Projekt finden konnte. Rechtzeitig zum diesjährigen Schulbeginn waren die Bauarbeiten abgeschlossen.
Feierlichkeiten
Bei den Einweihungsfeierlichkeiten waren neben Vertretern der Gemeinde Suva Reka auch Monika Hofer als Vertreterin der Volkshilfe Oberösterreich und der Kommandant des österreichischen KFOR-Kontingents, Oberst Wolfgang Prieler, anwesend. Frau Hofer zeigte sich in ihrer Rede beeindruck von der "flotten und sauberen Arbeit", die geleistet wurde. Oberst Prieler richtete seine Worte vor allem direkt an die Schüler, denn diese seien entscheidend für die Zukunft des Kosovo und Europas. Die Schulleitung ließ es sich nicht nehmen, im Anschluss durch ihre Schule zu führen.
CIMIC-Soldaten koordinieren die Hilfe
Die österreichischen CIMIC-Soldaten unterstützen die einzelnen Nichtregierungsorganisationen aus Österreich sowie dem Kosovo bei ihren Projekten und koordinieren diese mit den Helfern vor Ort. Dabei arbeiten sie eng mit den sogenannten "Liaison Monitoring Teams" zusammen, denn diese LMT-Soldaten halten laufend Kontakt mit Politikern, der Verwaltung und der Bevölkerung. So können rasch besonders wichtige Anliegen und potentielle Projekte für die zivil-militärische Zusammenarbeit identifiziert werden.